Re: XS750-Leerlauf-Gemischschraube


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Uwe am 25 Februar, 2004 um 09:29:05

Antwort auf: XS750-Leerlauf-Gemischschraube von Andy am 24 Februar, 2004 um 22:53:29:

Hallo Andy,
normaler weise soll man an den Leerlaufgemischschrauben nicht herum spielen, da diese Werksvoreingestellt sind. Falls es unumgänglich sein sollte, das du es selbst machst, Düsen vorsichtig reindrehen, als Faustregel mit 1 1/4 Umdrehungen pro Vergaser beginnen. Fahren und an Hand des Kerzenbildes nachstellen. Also, weiter reindrehen, Kerzenbild verrußt(fetter), weiter rausdrehen, Kerzebild weiß (zu Mager). Kerzenbild Rehbraun, optimal. Möglichst in 1/4 Umdrehungsschritten arbeiten. Sollte alles im Argen sein, kann dir eine Werkstatt mit Abgastester helfen.
Gruß
Uwe


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]