Abgeschickt von Gabanyi Bela am 07 Maerz, 2005 um 07:49:55
Antwort auf: Re: 2.Gang Problem, wieviel Aufwand ?Nachvertigung von heinz wyes am 07 Maerz, 2005 um 00:01:43:
: : : : Hallo Gemeindemitglied,
: : : da es hier im Forum schon sooft geschrieben wurde,daß das Buch dicker würde wie die orig. Betriebsanleitung, wähle ich hier die Kurzform zum beantworten deiner Frage.
: : : Wenn Du es richtig machen möchtest, muss der Motor zerlegt werden.
: : : Ich würde aber als erstes auf die Suche nach neuen Getrieberädern gehen.Ich habe vorletztes Jahr noch zwei Paar aus Australien bekommen,seither leider keine mehr gefunden.
: : : Habe aber die Möglichkeit sie nachfertigen zu lassen,wenn genug Bestellungen vorliegen.Die Nachgefertigten sind auch verstärkt und stabiler wie die orig.
: : : Triplergruß
: : : Heinz
: : Um das Problem mit dem 2. Gang zu beheben muss der Motor nicht zerlegt werden, geht ganz einfach von der Kuplunsseite, muss aber jemand nebst die Zahnräder finden der das machen kann. Meines Wissens passen ev. die Zahnräder andere XS Modelle auch.
: : Gruss Bela
:
: Hallo Bela,
: tja, ich bin halt kein Freund von halben Sachen und Notlösungen.Wenn das Problem schon einige Zeit besteht und ingnoriert wird,zerstört es auch die Schaltgabeln und die Walze.Ich bin gerne bereit,mir einmal anzuschauen wie jemand diese Reparatur ohne Demontage durchführt.
: Mit diesen Fähigkeiten würde ich dann im Zirkus auftreten !!!!!!!!
: Übrigens hab ich schon alle xs-zahnräder ausprobiert.Sie passen nicht.
: Auch würde ich die Räder nur paarweise erneuern.
: Auch auf Modell achten. Die 850er hat schon verstärkte Getrieberäder.
: Triplergruß
: Heinz
Hallo Heinz,
als ich mein XS gekauft hatte so 1984 hatte das gleiche Problem. Mit dem XS noch unerfahren ging ich in ein Yamiwerkstatt nach Zürich und schilderte mein Problem. Nicht so schlimm war sein Kommentar, der Motor muss nicht raus, von der Kuplungsseite kann ich alles, was nötig ist rausnehmen. So war es auch. Haben damals mit den Zahnräder und Arbeit ca. Fr. 500.- auf den Tisch gelegt. Bis dato funktioniert alles fehlerfrei. Immerhin über 20 Jahre. Also es geht ohne Zirkusakrobatik man muss nur wissen wie. Yami hat seiner Zeit die Mechaniker auch so geschult. Übrigens man kann auch die Zahnräder so bearbeiten, schleifen dass sie weiter verwendet werden können.
Bela