Benzinhahn undicht


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Bernie am 15 Mai, 2005 um 10:29:19:

Servus!
Zuerst die gute Nachricht: Letzte Woche hat der TÜV, oder besser gesagt, die DEKRA meine Schraubereien der letzten Monate abgesegnet. Jetzt habe ich aus dieser Ecke erst mal wieder 2 Jahre Ruhe.
Ich habe neue Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Kupplung und eine neue Primärkette.

Gestern habe ich meiner 1T5 dann noch einen 24-Liter-Tank gespendet, habe oben Sprit reingegossen, aber oh Schreck, unten tropfte er wieder heraus :-(

Es ist die Dichtfläche zwischen Tank und Benzinhahn, die leckt.
Ich habe den Hahn nochmal abgebaut, penibelst die Auflagefläche gereinigt und dann den Benenzinhahn kräftigt rangeknallt (Die Dichtungen zur Auflagefläche sind neu und Yamaha Originalteile!). Trotzdem, es wird immer noch ein wenig feucht, aber es tropft zumindest nicht mehr.

So, nun meine Fragen:
1. Der Lackierer, der den Tank lackiert hat, hat auch die Dichtfläche mit lackiert. Ist zwar schön glatt, aber darf das überhaupt lackiert sein an dieser Stelle, oder soll das blankes Metall sein?
2. Gibt es ein benzinresistentes Dichtmittel, das man auf die Dichtfläche schmieren kann? Hat jemand Erfahrung damit?

Danke und schöne Grüße aus München



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]