Abgeschickt von kasi am 05 August, 2006 um 10:38:50:
Antwort auf: Re: Steuerkette von Jörg Neuhaus am 04 August, 2006 um 23:09:30:
Hi Jörg,
springt die Kette wirklich bei jedem Ventil oder nur bei einem? Schau mal, ob du vielleicht einen Zahn an den Nockenwellenkettenrädern verbogen hast. Den Kettenspanner hast du ja fest gezogen? Wenn dein Drilling schon viel gelaufen hat, kann auch die Steuerkette ungleich gelängt sein. Dann solltest du den Motor langsam drehen und die Kette an der längsten Stelle spannen.
//\ kasi
: : Stimmen die Steuerzeiten ? ... Sicher das alle Kettenführungen sitzen ??? Auch oben der " Viadukt " zwischen den Kettenrädern ?
: : Kettenspanner stramm ???
: Danke für die Antwort.
: Leider simmt alles Steuerzeiten, Kettenspanner und der Rest auch, das ist es ja warum ich es nicht verstehe. Selbst bei verstellten Steuerzeiten sollte der Kettenlauf gleichmäßig sein. Es ist fast so als ob die Tassenstößel hängen und dann plötzlich nachgeschoßen kommen. Wenn man die Kurbelwelle langsam dreht hat man einen sauberen lauf. Wenn einer dazu was weiß bitte melden.