Re: Anspringerei der XSn


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von onkelheri am 12 September, 2006 um 11:25:55

Antwort auf: Re: Anspringerei der XSn von Angelika am 12 September, 2006 um 08:14:15:

Guten Morgen A.

ich sage ja garnichts gegen die GELI'S oder die Iridiums ... ist aber eben dann schon ein übertünchen der kleineren Wartungsmängel - also eben die Sahnehaube -

Wenn dein Anlasser durchdreht hat das wiederum mit dem Anlasserfreilauf zu tun : der sitzt auf dem Ölpumpenantrieb - und wenn die Rollen darin noch Ok sind, sind die Druckfedern oder die Führungen "trocken" ... wenn das "mal" passiert ist es auch unkritisch ... wenn es dauernd passiert : Rollentausch !

Übrigens: da ja öfter auch mal "Sturzmotoren" unterwegs sind: der "linke Motordeckel" wurde sicher mal getauscht ... dann ist der TOTPUNKT mittels Uhr und Gradscheibe zu prüfen! Denn sonst sind alle Einstellversuche Spekulation - dabei geht es dann um den kleinen Blechzeiger der "nie verstellt werden darf" ausser wenn er nicht richtig steht - wir haben es getan!
Und dieser Knopfloslassstarteffekt schwindet auch !




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]