Re: Kardanendantrieb XS 1100 - XS750


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von buffinord am 18 Dezember, 2006 um 20:01:21

Antwort auf: Kardanendantrieb XS 1100 - XS750 von Rolf am 16 Dezember, 2006 um 17:25:24:

: Hallo XS-ler.
: Mal eine speziell technische Frage.
: Passen die Kardanendantriebe der XS 1100 und XS 750 untereinander?
: Ich habe auf unserer Homepage ein Vergleichbild veröffentlich, bei dem beide Antriebe zu sehen sind. Link unten!!
: Unterschiede sichtlich gibt es schon, vor allem die Mitnehmnehmerscheibe # 25 im Bild.
: Hat die XS 750 keine Ruckdämpfer??
: Grund ist eine Anfrage von ein paar XS 750 Gespannfahrer aus Skandinavien, die sich gerne wegen einer größeren Übersetzung den Kardanendantrieb der XS 1100 S (5K7) einbauen würden, der zu der Standartaufführung 2H9 den Motor gut 500 U/min weniger drehen lässt.
: Wer kennt sich mit dem Umbau aus?
: Freue mich auf Antworten.

: Gruß
: Rolf


Hallo Rolf ,

bin mir da nicht sicher,aber hier meine Einschätzung:

Nach meiner kenntnis stammen die Kardanstränge der 1T5 aus dem Hause Getrag (D), schon bei der SE und 850er bin ich der Meinung gelesen zu haben , daß da die Nipponbrüder wieder selber zusammengesteckt haben.
Bei den 11ern der Serie 2 H9 denke ich , daß dies komplett aus J stammen.
da hilf warscheinlich nur Art-Nr abgleichen bzw
jemanden mit beiden Ressourcen bitten, dies am Objekt zu prüfen . Würde mich ebenfals interesieren, da ich für mein 1T5 -Gespann eine
11er Schwinge einsetzen möchte .

Bitte korrigieren,wenn ich danebne liege !

tripligen W´gru´ß

buffinord




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]