Re: Loses Teil in der Orginal Auspuffanlage


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Tobi S. am 15 Maerz, 2007 um 22:10:11:

Antwort auf: Re: Loses Teil in der Orginal Auspuffanlage von Tobi S. am 15 Maerz, 2007 um 16:19:35:

So, habs jetzt nicht mehr ausgehalten und die Operation, wies aufs erste aussieht, erfolgreich auf eigen Faust durchgeführt.
Die Flöte hatte sich von ihren Abstandhaltern zur Aussenhüle losgerissen und konnte sich daher nach vorne oder hinten verschieben. Da die Abstandhalter zur Aussenwand jedoch nach wie vor da waren, war es aussreichen, die Flöte an irgend einem Punkt zu befestigen. Ich entschied mich für Schweißen.
Um die Öffnung der Flöte durch den Querkanal zur anderen Tüte in die korrekte Position zu bekommen drehte ich einen Holzstab ab, der so lang war dass er durch das Querrohr durchging und so dick, das er gerade in die Öffnung der Flöte für den Quergang hineinpasste. So, nun lag die Flöte so drin wie sie liegen sollten (hinten war sie ja schon durch die Abstandhalter zentriert und vorne durch die Verengung der Tüte). Fehlte nur noch ein geeigneter Punkt um die Flöte dauerhaft zu fixieren. Dazu schnitt ich ein 1,5 auf 2 cm großes Loch genau an die Stelle wo die Verstärkung hinter dem Querrohr endet und man die Narbe nacher nicht sieht. Dann nahm ich einen kleinen Schleifkopf um die von der Aussenhülle ca. 7 mm entfernte Flöte in dem aufgemachten Bereich zu entrosten. Nun konnte ich durch das anschweißen eines Nagels an die Schweißzange El. Kontakt zur Flöte herstellen und wunderbar eine Brücke von der Flöte zur Aussenhaut neben der Verstärkung hinschweißen. Gutes gelingen an alle die die gleichen Sorgen haben.

Ich jedenfalls werd heut Nacht gut schlafen können, die Frage ist nur: "wie lange?"




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]