Abgeschickt von Michael A. am 11 April, 2007 um 10:22:42
Hallo Triplergemeinde!
Nachdem mein Eisenhaufen nun wirklich immer wunderbar anspringt und auch so fährt will ich mich jetzt ernsthaft dem nächsten Problem zuwenden: Dem Ölverbrauch!
Es sind sicher die Schaftdichtungen wie der Schiebebetriebtest beweist.
Ich will aber den Kopf drauflassen aus vielen Gründen. Um die Ventile jetzt in Ihrem Sitz zu halten gibt es die Methode mit Luftdruck durchs Kerzenloch, was mangels geeignetem Kopressor ausfällt. Oder aber man nehme eine alte Zündkerze und entferne die Innereien bis nur noch das Gewinde plus Sechskant übrig bleibt. In diese setzt man einen verstellbaren L-förmigen Dorn mittels geeigneter Büchse ein.
Und damit blockiert man das entsprechende Ventil und kann die Federn belasten um die Keile zu entfernen.
Preisfrage für die Runde:
Wer von Euch hat sowas im Keller liegen und kann eine Skizze der Einzelteile ins Technet oder Forum einstellen?
3 Grüsse aus dem 3 Ländereck!
Michael A.