Re: Anlassertausch / Raask Fußrastenanlage


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von onkelheri am 07 Mai, 2007 um 16:47:15

Antwort auf: Anlassertausch / Raask Fußrastenanlage von Holger Maahs am 07 Mai, 2007 um 15:39:54:

Üblicherweise ist es innerhalb einer 1/2 Stunde zu erledigen ... wenn alles an Werkzeug und Tauschanlasser vorhanden ...

Deckel lösen - Kabel abklemmen ( nur am Anlasser - das reicht ! ) je nach Modell und vorhandenem Werkzeug den Kurbelhausentlüfterschlauch oder den ganzen Deckel abnehmen - mit einer kleinen Knarre mit Inbus Nuß sollte es auch so gehen => die beiden
Inbus-Schrauben des Anlassers herausschrauben ... nun mittels eines geeigneten Hebels ( kräftiger Schraubendreher oder Montiereisen) den Anlasser von der Vergaser N°1 Seite aus, mit "sanfter(!) Gewalt" HINTEN ( d.h.an der INBUS-Schraubenseite) anheben und Richtung Vergaser N°3 bewegen bis er vollständig aus dem Getriebeloch hervorkommt ... dann mit einer Dreh / Schwenkbewegung in Richtung Kupplungsmechanik den Anlasser entnehmen ... Bewegung gut merken ... denn Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge ...

Hier dann mittels eines Hebeles den Anlasser wieder mit "sanfter gewalt" in das Getriebehaus zurückschieben ... ACHTUNG zum EINSPUREN DES ZAHNRADES KEINE GEWALT: DAZU 5.GANG EINLEGEN UND DAS HINTERRAD RÜCKWÄRTS(!) "wackelnderweise" BEWEGEN.

Bitte beachtet die unterschiedlichen Übersetzungen ( Zähne zählen ) der 750er/850er Starter evtl. ist das vordere Ritzel zu tauschen !!!

Zu überarbeitende Anlasser dürfen gerne zu mir gesand werden Tausch und oder Verwertung !




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]