Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 25 August, 2007 um 09:57:23
Antwort auf: Re: starke Geräusche von Getriebe oder Antrieb von Andreas Truhart am 24 August, 2007 um 22:06:57:
Hallo Andreas,
der Ruckdämpfer sitzt vor dem Zwischengetriebe und ist nur zu sehen, wenn dieses ausgebaut ist. Dir ist sicher beim Wechseln des Getriebes eine Feder aufgefallen und ein 'Rundstück', in welchem die Keilverzahnung der Zwischengetriebeeingangswelle steckte. Dieses 'Rundstück' hat auf dem kupplungsseitigen Ende zwei Nuten einander gegenüberliegend. Das ist der Ruckdämpfer. Die Ausgangswelle vom Getriebe, die da rein paßt, hat zwei entsprechende Nocken. Die Feder drückt beide Teile zusammen und begrenzt die Verdrehung von Nut und Nocke zueinander. Wenn durch gar zu heftiges Anfahren oder Federverschleiß der Nocken überspringt, verschleißt er recht schnell und wird kürzer. Das fördert natürlich das Überspringen usw. usf. Die Späne können, wenn du Glück hast, vor dem Lager in den Ölsumpf des Zwischengetriebes gespült werden, da gibt es eine Bohrung. In der Regel werden aber auch welche durch oder in das Lager geraten und in die Laufbahn gewalzt, dann ist das Lager hin. Ebenso ggf. die übrigen Lager und Verzahnungen.
Ich hoffe, du bekommst die Qualmerei deines 'Staubsaugers' in den Griff. Gerade jetzt, wo alle Welt auf die Raucher schaut...
Ich habe übrigens auf Wankel meinen Führerschein gemacht, allerdings vierrädrig: NSU RO 80, ganz tolles Auto! Ich mußte den Unterhalt ja auch nicht bezahlen. Was den Klang angeht, na gut, ist eine andere Welt als unsere Dreizylinder und von daher Geschmacksache.
Bis demnächst (komme wie immer mit DT-Y 664),
Klaus-Dieter