Abgeschickt von robert am 06 November, 2007 um 19:24:17:
Antwort auf: Schlauchlose Reifen möglich? von Bernd Kamionka am 06 November, 2007 um 16:13:21:
hi bernd,
nach allem was ich weiß, hat es die xs-felgen niemals mit dem doppel-hump für schlauchlos gegeben. wenn dem so wäre, hätte man das garantiert schon mal irgendwo gelesen.
weil, schlauchlosreifen mit schlauch auf schlauchfelge ist absolut kein problem, das ist auch vollkommen legal. der einzelne hump der felge hält die luft nicht, egal ob man tl oder tt(tubetype)-reifen montiert.
gefährlich ist nur, eine tl-felge mit schlauch zu fahren. die hält die luft erst mal irgendwie, egal, ob das ein tt- oder tl-reifen ist. dann ist aber nur ein bißchen luft im schlauch und die andere luft ist zwischen schlauch und reifen "eingesperrt". mit einem tl-reifen mag dieser zustand noch halbwegs funktionieren. aber ein tt-reifen auf der tl-felge würde sich bei der kleinsten seitlichen belastung (in der kurve halt) wegdrücken, die "eingesperrte" luft würde entweichen und es wäre mit einem schlag nur noch das bißchen luft da, das vorher in den schlauch reingepasst hat.
das könnte schnell mal einen unfall geben. deshalb bin ich mir ziemlich sicher, wenn yamaha diese 7-speichen xs-felgen von einem jahr aufs nächste oder z.b. in den usa oder sonstwo von tt auf tl umgestellt hätte, würde sich garantiert irgendwo auf dem motorrad (auf dem tank, oder unter der sitzbank z.b.) ein warn-papperle finden und es würd auch in der bed.anl. drinnen stehen.
auch sieht das ein halbwegs proffesioneller reifenhändler auf den ersten blick, obs tt- oder tl-felgen sind. die hätten dir niemals all die jahre reifen mit schläuchen montiert, wenn du eine felge mit doppel-hump hättest.
abgesehen davon ist das auch immer von aussen sichtbar in die felge eingegossen/eingeschlagen um welchen typ es sich handelt.
viele grüße,
robert