Re: Durchzugsschwäche


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 11 November, 2007 um 05:55:13

Antwort auf: Durchzugsschwäche von Christian Langenholt am 10 November, 2007 um 09:58:37:

Hallo Christian,

: Leistungseinbruch zwischen 4000 u. 5000 Touren

Normalerweise ein Zeichen für nicht originale Auspuffanlagen, trifft bei dir aber nicht zu. Läuft sie denn darüber wieder gut oder ist das auch die gefahrene Höchstdrehzahl?
Wie sieht's denn mit dem Luftfilter aus? Original oder z. B. K&N oder ähnlich? Wenn hier zu viel Luft durchgeht und dann noch die kleineren Hauptdüsen verwendet werden, läuft das Moped zu mager.
Nebenluft z. B. an Anschlußstutzen, Chokeschieber oder Drosselklappenwellen?
Unterdruckschläuche intakt, Benzinschläuche nicht abgeknickt?

: am Versteller fehlt an einem Gewicht der Kunststoffgleiter

Die Versteller sollen spielfrei, aber leichtgängig sein, sonst sind Unregelmäßigkeiten vorprogrammiert

: Schwimmerstand 23mm

Ist an der untersten Grenze (25,7 +/- 2,5 mm)

: 125 Hauptdüse

130 gehört 'rein, 125 zu mager (wie sehen die Kerzen aus?)

: Gemischgrundeinstellung

2 1/4 Umdrehungen nach außen ist eine gute Ausgangsbasis vor dem Synchronisieren der Vergaser

Schiebermembranen sind i. O., Schieber leichtgängig, aber nicht verschlissen? Düsennadel in mittlerer Position (3)?
Schwimmernadeln und -düsen i. O. (nicht verklemmt, aber auch nicht undicht)

Schöne Grüße,
Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]