Re: Digitale Zündung


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von robert am 21 November, 2007 um 13:00:06:

Antwort auf: Digitale Zündung von Maik am 20 November, 2007 um 14:00:52:


mahlzeit, mal so ganz allgemein mit der zündung: der maik will ja offensichtlich mehr so was zum rumbasteln und zum ausprobieren.

wenns aber um die "alte" xs mit kontaktzündung geht und wenn nicht tunig und spielen mit verschiedenen steuerkurven, sondern wartungsfreiheit und 100%ige funktion das ziel ist, ist vielleicht auch der umbau auf "kontaktgesteuerte transistorzündung" eine möglichkeit. die kontakte machen dann das, was bei einer "normalen" transistorzündung (boyer und piranha/newtronic z.b.) die lichtschranken oder hallgeber machen, es gibt keinen abbrand mehr, die zündung ist praktisch verschleißfrei. das ist nichts neumodisches, der umbau war in den 70ern bei käfer und konsorten sehr beliebt.

was nat. damit nichts zu tun hat, ist der fliehkraftversteller. wenn man mit dem umbau konkret diesen umgehen will weil kaputt/ausgeleiert, dann nützt eine transitorzündung selbstverständlich gar nix, weil man mit einem einfachem transistor keine steuerkurve nachbilden kann (da müsste man dann mit filtern schaffen, motoplat hat das früher gemacht, aber sehr komplex und deswegen halt auch so zuverlässig wie nasses klopapier)

ich habe mich sowohl für meine 77er xs als auch für meine 69er benelli tornado für den einfachen transistor-umbau vor allem deshalb entschieden, weil ich hinsichtlich elektronikzündungen ein gebranntes kind bin (laverda 1000 mit ihrer unsäglichen bosch zünd-/lichtmaschine, für sehr viel geld eine dmc2-zündung angeschafft, die dann nach ein paar jahren und fern der heimat kaputt ging). die zündmodule habe ich von www.helotronik.de gekauft. ich habe die org. verkabelung und die kondensatoren eingebaut gelassen, wenn wirklich mal der funke wegen eines defekten zündmoduls ausbleiben sollte, könnte man innerhalb von 2 minuten durch einfaches umstecken jederzeit wieder mit mit der guten alten kontaktzündung weiterfahren.
ich brauch das, zur beruhigung :-). alleine das wissen, daß ich wegen so einem läppischen elektonikteil irgendwo in der pampa stehen bleiben und mir nicht helfen kann, verdirbt mir den spass an der tour.

den umbau habe ich im august 2005 und bei km-stand knapp 20tkm durchgeführt. im rahmen der "erstinspektion", ich hatte das mrd da gerade gekauft und sie lief nicht so gut wegen abgebrannter kontakte. inzwischen hat sie 56tkm drauf, wie die kontakte z.zt. aussehen weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, ich hatte seither keine veranlassung mehr, mich um die zündung zu kümmern.

alla, robert





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]