Abgeschickt von Michael B am 01 April, 2008 um 09:12:05
Antwort auf: Springt nicht an von Andreas am 01 April, 2008 um 08:14:53:
Hallo Andreas, es kann an oxidierten oder losen Anschlüssen der Masseleitungen oder Batterieplusleitung zum Anlasserrelaise und von da weiter zum Anlasser liegen. Die Uhrsache kann auch der Anlasser sein. Zerlegen neu fetten , Kollektor reinigen und Kohlen ersetzen. Die Motorentlüftung würde ich als Ursache ausschließen. Das ist ein schwarzer Schlauch der von der Oberseite des Motorblocks zum Luftfilterkasten geht. Die Ursache kann auch eine schlechte Batterie sein, bei mir haben sich die Startprobleme erst endgültig erledigt seit ich eine Geel Batterie eingebaut habe. Das zischen kann eventuell die Tankentlüftung sein. Häufig resultieren Startprobleme durch eine Kombination verschiedener Probleme. Ich würde beim Starten mal Die Spannung an der Batterie und am Anlasser prüfen. Wen die Batteriespannung unter 9,5 Volt sinkt reicht das oft nicht mehr für einen anständigen Zündfunken.
Dreiergruß Michael