Re: Kadan-Peilstab


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 26 April, 2008 um 10:58:56

Antwort auf: Re: Kadan-Peilstab von Dittmann Ralph am 25 April, 2008 um 21:31:17:

Hallo Ralph,

frag mal bei Uwe Friedrich nach. Auch wenn die Stäbchen nicht im Katalog sind, könnte er noch welche haben.

Meinen ersten Peilstab habe ich selbst gemacht nach einer Zeichnung im Dreierblatt Nr. 5.

Dazu lötest du auf einen 6 mm-Rundstab (auch Gewindestange) aus Messing oder Stahl eine Scheibe oder Mutter. Von der einen Auflagefläche der Scheibe/Mutter mißt du 19 mm ab und machst 'ne Kerbe; das ist für das Hinterachsgetriebe die MAX-Marke. In der gleichen Richtung mißt du von der Auflagefläche 23 mm ab, das ist dann die MIN-Marke. Zusätzlich sollte auf dieser Seite noch ein Überstand von ca. 3 mm sein, damit du sehen kannst, wie weit unter MIN dein Öl steht. Auf der anderen Seite mißt du von der dortigen Auflagefläche 65,5 mm ab, das ist die MAX-Marke für das Zwischengetriebe. Gemessen von der Auflagefläche bei 68,5 mm kommt die MIN-Marke hin. Auch hier wieder wenige mm zusätzlich und dein Meßstab ist fertig.

Viel Spaß,

Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]