Re: Anlasser, NEUES PROBLEM


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Tripple Fan am 04 Juni, 2008 um 23:56:30:

Antwort auf: Re: Anlasser, NEUES PROBLEM von Tripple Fan am 04 Juni, 2008 um 20:02:55:

Hallo Andreas,

.. es gibt im Forum nach meiner Information keine Korrekturmöglichkeit, deshalb habe ich die Antwort nochmal neu angepackt ..

> Der Choke ist doch raus?


> Wenn der Fliehkraftregler auf früh 'hing' und jetzt wieder gängig ist, hast Du den Zündzeitpunkt und Verstellung mit einem Stroboskop geprüft?

> Steht die Standgasschraube eventuell noch auf der gleichen Einstellung wie vor der Korrektur, weil die 'Pötte' es bei korrekter Zündeinstellung natürlich viel leichter haben?


>> Ist der mittlere Blindstopfen auf dem Unterdruckadapter (Röhrchen) und die beiden anderen Unterdruckschläuche zum Steuern des Benzinhahns montiert (keine Nebenluft)?


> Was macht den die Vergasersynchronisation, denn hier kann der Hund auch begraben liegen.

> Ganz grober Test aber nur für den Notfall kann man den Motor auf einem Pott mit auf ca. 1500 RPM mit einer eingeschraubten Kerze über die Standgasschraube tuckern lassen und wiederholt es mit jedem Pott.
(ist aber nur eine ganz grobe Notfallösung denn es geht Nichts über Unterdruck-Uhren)

> Wenn die Drehzahl unterschiedlich ist, dann könnte es noch an der Synchronisation oder aber der individuellen Gemischeinstellung des jeweilingen Vergasers liegen.

> Sind die Gemischregulierschrauben im Vorgabebereich?



> Nebenlufteffekte sollten erst bei warmen (Gummi) Adaptern kommen oder diese sind schon in kaltem Zustand spröde und Du kannst es so schon von außen sehen.


Es gibt sicherlich noch viel bessere und fundiertere Tips/Informationen (Notfall wechselnde Einzylinder-Synchronisation), aber vielleicht kommst Du damit schon weiter.

Tripple Fan


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]