Abgeschickt von Karsten am 11 Juli, 2008 um 19:20:10
Antwort auf: Ölverbrauch (abgedroschenes Thema) von H-G. am 08 Juli, 2008 um 13:04:54:
Na so ein Zufall, ich wollte gerade genau dazu schreiben. Vielleicht gründen wir eine Selbsthilfegruppe "Öl für uns alle". Mein Motor ist vor etwa 5.000 km von einer Fachwerkstatt in Waldesch überholt worden und säuft wie blöde Öl. Ich habe gerade 3.000km durch Frankreich abgefahren und habe etwa 4-5ltr nachgekippt (irgendwann habe ich aufgehört zu zählen). Am Motor wurden die Zylinder gehont (nicht aufgebohrt) und die alten Kolben mit neuen Ringen eingebaut. Motor hat gute Kompression, sifft allerdings am KW-Simmering links leicht raus, was aber wohl kaum so einen gigantischen Verbauch erklären kann. Da in Frankreich 5ltr Baumarktöl nur 6-8 Euro kosten, schütte ich einfach bei jedem Tanken (d.h. alle 250km) etwas nach. ich denke ernsthaft drüber nach mir einen Öltank an die vordere Strebe anzubauen, aus dem ich bei Bedarf über einen Hahn in einen hohlgebohrten Einfüllstopfen was nachlaufen lassen kann, anstatt jedesmal die ganze Show mit Trichter usw zu machen. Natürlich ist da wasfalsch eingebaut, aber nochmal aufmachen will ich den Motor nicht, ausserdem bin ich froh, endlich mit dem Ding fahren zu können. An dieser Stelle möchte ich auch all jenen ganz doll danken, wir mir mit Tipps und Teilen geholfen haben, mein Gespann wieder zum laufen zu kriegen. Einer der geilsten Motoren, den ich kenne. Ist es eigentlich normal, das die Vibrationen zwischen 3 und 5.000 rpm so recht hackig sind und ab 6.000 nachlassen? Brauchen eure XS' auch so viel Sprit? Mein Gespann zieht sich je nach Fahrweise 9-11 ltr rein. Gruß Karsten