Re: Zündprobleme xs7501t5


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 29 Januar, 2004 um 19:44:41

Antwort auf: Re: Zündprobleme xs7501t5 von Christian Böhm am 27 Januar, 2004 um 22:08:16:

Hallo Christian,
wenn nur der dritte Zylinder nicht einstellbar ist, liegt's an dem Kontakt bzw. dem Kondensator hierfür. Sind die Kontakte neu? Vielleicht ist Schwergang oder alternativ zu viel Spiel auf der Welle schuld. Oder die Welle für den Kontakt lose? Möglicherweise ist die Feder etwas lahm und der Kontakt prellt. Vielleicht setzt wegen einer Kriechfunkenstrecke (auch über die Isoscheiben am Kabelanschluß) die Zündung ab und an aus. Dann scheint der Zündzeitpunkt unter'm Stroboskop zu springen.
Was den ersten Gang betrifft, solltest du mal die Einstellung des Schaltmechanismus überprüfen. Dazu müssen der rechte Motordeckel und die Kupplungslagerplatte abgenommen, das Primärantriebsrad und die Primärkette abgenommen und der zweite Gang eingelegt werden. Darunter sitzt links neben dem Schaltwalzenende ein Einstellexzenter, ein Schaltarm mit einer Stellschraube mit Kontermutter. Auf dem Schaltwalzenende findest du eine Strichmarkierung mit ihrem Pendant am Gehäuse. Mit der Stellschraube sollten die Markierungen aufeinander eingestellt werden. Es gibt für die Fälle, wo das noch nicht reicht, sogar von Yamaha eine Anleitung, mit der Feile die Anschläge zu bearbeiten. Vielleicht findet man das noch im Internet, sonst bei mir.
Gruß,
Klaus-Dieter


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]