Abgeschickt von KLaus-Dieter Helms am 27 September, 2008 um 17:01:13
Antwort auf: Re: Probleme beim einstellen der Zündung von Armin am 27 September, 2008 um 12:26:40:
Hallo Armin,
wenn der Versteller um 180° verdreht eingebaut wäre, würde die Abweichung ebenfalls etwa 180° sein. Ich gehe davon aus, daß du den ersten Zylinder per Grundplatte eingestellt hast. Die beiden anderen Kontakte haben eine eigene Grundplatte auf der für den ersten Zylinder. Das bedeutet, wenn man den ersten Zylinder eingestellt hat, stimmen die anderen auch nicht mehr.
Falls der Fliehkraftregler nicht mehr in seine Ausgangsposition zurückgezogen wird (Federn schlapp/gebrochen/eingearbeitet oder Hülse schwergängig), muß das erst in Ordnung gebracht werden.
Dann solltest du den Unterbrecherabstand des ersten Zylinders noch einmal prüfen und ggf. korrigieren (0,3 bis 0,4 mm sind einzustellen). Dann müßte sich über die große Grundplatte auch der Zündzeitpunkt für diesen Zylinder einstellen lassen.
Anschließend das gleiche für den zweiten und den dritten Zylinder, wobei dabei der Zündzeitpunkt nicht mehr über die große Grundplatte sondern über die kleinen der jeweiligen Kontakte einzustellen ist.
Wichtig ist aber auch, daß der Einstellzeiger am Gehäuse und die T-Marke des Fliehkraftreglers noch mit dem oberen Totpunkt des ersten Kolbens übereinstimmen. Wenn nicht, klappt die ganze Einstellerei auch nicht mehr nach Wunsch.
Ölige Grüße,
Klaus-Dieter