Abgeschickt von Gunter Zies am 09 Mai, 2003 um 20:01:12
Antwort auf: Bremsenprobleme mit GS 500 E von Gunter Zies am 09 Mai, 2003 um 15:32:21:
zum weiteren verständniss etwas grundlegendes:
KEIN bremsbacken lieferant kann zu 100 % garantieren, dass der belag sich nicht von der Trägerplatte lösen kann oder wird !!!
aber jeder bremssattel hersteller kann konstruktiv seinen sattel so auslegen, dass nach verlust des belages die trägerplatte nicht "vagabundierend" sich verklemmen kann !!!
in der regel sind BEIDE bremsträgerplatten durch mindestens einen querbolzen/stift gesichert ! die metallteile bleiben dann da wo sie auch hingehören !! bei unserem (original) Suzuki sattel trifft das NUR für die ÄUSSERE SEITE zu.
fahre schon 37 J. Krad, habe 2 Hondas z.Zt. und meinen sohn hat es gott sei dank nicht erwischt.
mit diesem bremssattel will und wird er keinen cm mehr fahren.
hoffentlich gibt es keine betroffenen die nicht mehr reklamieren können !
nach meiner info greift die produkthaftung auch bei konstruktiven mängeln der zulieferer.