Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 29 Mai, 2003 um 23:36:06
Antwort auf: schlechtes anspringen von Steffen Wilhelm am 29 Mai, 2003 um 12:26:13:
Hallo,
schwer zu lesen , so ohne Satzzeichen ;)
Was hast du denn beim Reglerwechsel noch auseinandergebaut (Stecker hier oder da abgezogen...)? Andere Reparatur- oder Servicearbeiten?
Einerseits könnte natürlich der Regler schuld sein, aber nur, wenn er defekt ist. Spannung messen im Ruhezustand und bei laufendem Motor (etwa 2000 Upm).
Andererseits ist das aber unwahrscheinlich, wenn du schreibst, du müßtest ewig drehen. Eine schlecht geladene Batterie kann den Anlasser nicht ewig versorgen. Und ein Zündfunke muß ja (hin und wieder wenigstens) da sein, sonst könnte das Gemisch im Auspuff sich nicht entzünden...
Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem, das allmählich immer schlimmer wurde. Da lag's an einer beschädigten Isolierung am Kabel zwischen Zündbox und Zündspule. Mal lief das Moped, dann fiel schlagartig ein Zylinder aus. War dieser Zustand beim Starten vorhanden, mußte ich auch orgeln. Kabel repariert, alles wieder OK.
Mag ja sein, daß neue Zündkerzen helfen. Aber wenn die alten nicht kaputt waren, helfen die neuen nur den Fehler zu verstecken.
Gruß,
Klaus-Dieter