Re: Leerlauf und Hitze


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von gabanyi bela am 01 Juli, 2003 um 08:01:19

Antwort auf: Leerlauf und Hitze von Marc Giesecke am 28 Juni, 2003 um 18:09:47:

: Hallo,
: noch jemand mit Leerlaufsorgen, ;-)
: es ist zwar nicht sooo schlimm, kann es sein das der Sprit in den Vergasern nach längerer Standzeit an der Ampel oder in Berufsverkehr an zu kochen fängt? Das Problem äußert sich dadurch, das die Leerlaufdrehzahl nach einiger Zeit von ca. 800 Umdr. weiter abfällt und der Motor ausgeht. Öl liegt dann meist um 100 Grad. Ein bis zwei Kicks und sie tut es wieder.
: Techno: XS750, Bj. 77 Motor von Bj.80 mir Mikuni Vergasern und der alten Airbox, Marshall 3-1.

: Leut´ helft!

: Tschüß, Marc

Hallo Marc,
es töhnt nach abgemagerten Gemisch. Oder nach zu viel Vorzündung. Baue mal die Düsenstöcke aus, sie haben in vier Reihen vier feine Bohrungen. Sie sollten frei sêin. Sind die Bohrungen verstopft, magert das Gemisch ab und der Motor wird heiss. Mit einer Zahnbürste, mit den einzelnen Haaren ist es möglich die feine Löcher durchzustehen und zu reinigen. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Zündung zu früh auf Früh geht, die Ursache ist meistens die erlahmten Fliehkraftfeder. Wegen der Luftfilter würde ich mir keine Grosse Gedanken machen, sie wurden damals geändert damit die verschäften Lärmbestimmungen erfüllt werden können, die Ansaugsgräusche mussten besser gedämmt werden.
Gruss Bela


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]