Abgeschickt von wyes Heinz am 09 Juli, 2003 um 09:36:03
Antwort auf: Re: IG- Mecker von gabanyi bela am 09 Juli, 2003 um 07:56:57:
Hallo Bela,
eine englische Seite in der IG.? Was soll denn das? Dort geschieht ja dann genau soviel wie bisher.Oder meinst Du daß ,wenn der Text in englisch ist,der Webmaster sich eher erbarmt mal in die Tastatur zu greifen?Außerdem geht es bei den Eurotriplern nicht in erster Linie ums Forum sondern um eine Gemeinsamkeit.Leute die schon einmal mit den Eurotriplern unterwegs waren, wissen was ich meine.Du stellst mich immer als den Anführer einer Revolution dar.Aber ich antworte auch nur auf Meinungasäußerungen von IG-Mitgliedern,auch weil deren Meinung über die Unfähigkeit auch meine Meinung ist.Wenn Du alle Sachen von mir im Forum liest,wirst Du feststellen das ich immer darauf hingewiesen habe, daß die IG. nicht nur aus einem Vorstand sondern auch aus 500 Mitgliedern besteht.Und nur zur INFO., ich habe meine Dienste zur übernahme einiger Activitäten schon zweimal perönlich bei Herrn Uwe Werner angeboten,einmal bei einem pers. Treffen letztes Jahr im Feruar und zu zweiten mal beim letztjährigen XS-Treffen.Ich war auch nicht der einzige der dieses angeboten hat.Aber von uns wurde keine Hilfe benötigt.Vieleicht ist es ja für Dich normal das Du den Termin für`s Treffen 8Wochen vorher noch nicht kennst.Ich kann Dir sagen,daß ich noch den Vorsitz in einem anderen Classiker-Stammtisch habe und dort auch jedes Jahr zwei Treffen organisiere.Auch wir haben ein Infoblatt das 4mal im Jahr erscheint.
Zu meinem pesönlichen Engagemente möchte ich Dir auch einmal etwas erklären,da wir uns ja nicht pers. kennen.
Ich habe kein Geschäft und bin auch nicht selbständig.Ich war einige Zeit ohne arbeit, was sich aber ab August wieder ändert.Alles was ich mit dem Verkauf von XS-Teilen einnehme wird wieder in neue Teile investiert und nicht von mir verlebt.Wie sonst komme ich wohl zu ca. 60 XSèn.Wenn andere am Wochenende mit Ihrer Familie in der Sonne liegen sitze ich in einem von einer Autovermietung geliehenem LKW und sammele meine gekauften XSèn ein.Frage mal meine Frau wie ihr das gefällt.Dazu kommen die Laufereien und die Suche nach Betrieben,die bereit sind mir Teile nachzufertigen.Wenn die Teile fertig sind gehe ich sie holen und BEZAHLEN.Dazu sitze ich abends vor dem PC und suche weltweit neue Ersatzteile für XSèn zusammen wie z.B. Sätzeweise Kurbelwellen- uns Pleuellager aus Australien und auch warscheinlich demnächst Speichenräder aus Japan.Habe auch die orig. Triplepatches von Yamaha in einer aufgegebenen Werkstatt in Japan entdeckt und mir schicken lassen.Das ist zB. ein Karton mit 750er und 850er Patches gekauft und inkl. Fracht von mir bezahlt.Wer daran Interesse hat, dem maile ich auch ein Bild davon.Mache Dir mal selber ein Bild davon was der Transport der Speichenräder kostet und welche arbeit es ist,so etwas zu organisieren. Das lohnt sich erst in großer Stückzahl in einem Container.Da ich dafür aber keinen kompl. Container benötige muß ich mir auch noch jemanden suchen der auch aus Japan Waren kommen lässt und Willens ist die Teile gegen einen Kostenbeitrag mitbringt.Dann muß ich mir wieder einen LKW leihen und die Dinger im Hafen holen.Trotz allem habe ich meine Hilfe bei Herrn Uwe Werner angeboten.
Jetzt kannst Du dir selber Gedanken darüber machen ob ich bereit wäre etwas zu machen oder nur zu meckern.
Ein Treffen im Jahr zu organisieren(!!!INFO!!Die letzten Treffen haben immer IG-Mitglieder organisiert)oder eine Homepage zu pflegen belastet ja wohl weder die Arbeit noch das Familienleben.
Triplergruß
Heinz