Re: Kupplung und Lichtmaschine


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Helmar Hübner am 20 Juni, 2001 um 01:21:52

Antwort auf: Re: Kupplung und Lichtmaschine von Helmar Hübner am 12 Juni, 2001 um 00:44:18:

: : Kann mir jemand sagen was ich für einen Abzieher brauche um das Polrad runter zu bekommen.Weiter hin wäre es schön wenn ich Tipps zum Kupplungswechsel bekommen könnte.Vieleicht kann mir ja jemand ein paar Seiten aus einer Reparatur Anleitung mailen oder Faxen (02945/201722)

: Es gibt einen "hübschen" Tip im Dreierblatt 94, Seite 27 von Johannes Dotzer: Standard Sechskantschraube 16x1,5x50 (DIN 933 mit durchgängigem Gewinde), Festigkeitsklasse mindestens 8.8 aus dem Eisenwarenhandel, das Ganze gut fetten oder Ölen, sonst Vorgehensweise, wie sie Klaus-Dieter beschrieben hat - wenn Du 'nen Dreher oder Werkzeugmacher kennst und die Schraube öfter verwenden willst: Zapfen andrehen lassen und die Schraube etwas länger wählen.
: Für die Kupplungen gelten die allgemeinen Tipps: Schrauben gleichmäßig lösen (und später anziehen), Federn auf Verschleiß bzw. gleichmäßige Abnutzung prüfen (Standardmaß 42,8 mm , Verschleißgrenze 41,5 mm), Metallscheiben auf "Anlauffarben", Verzug und Verschleiss checken..., Reibbeläge auf "Verbrennungen" prüfen, nebenbei Primärkette prüfen (darf sich nicht bis zur Gehäusekante oben zerren lassen), ggf. Bügel zum Spannen der Kupplungsscheiben bauen (Flacheisen als U-gebogen mit Bohrung in der Mitte)- ich denke das wärs so weit...

: Freundlicher Tripler-Gruss

: Hübi


Kleine Fehlerkorrektur : die DIN ist selbstverständlich NICHT 933, sondern 960/961 (Feingewinde !!! - kleine "Faux-pas"...) - ansonsten sollte es stimmen - mea culpa

Hübi



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]