Re: Benzinhähne


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Helmar am 24 Juli, 2001 um 00:54:27

Antwort auf: Benzinhähne von Jan Burke am 24 Juli, 2001 um 00:12:39:

: Moin,
: da hat man endlich alles in Ordnung gebracht, fährt am
: Wochenende ein bißchen rum, freut sich am Klang eines
: halben Porsche und der Beschleunigung von deren zwei -
: dann muß man auf Reserve stellen, und bleibt nach nur
: 10 km ohne Sprit liegen! War nicht so schlimm, Tanke war
: nur 1 km weiter, aber: wie kann das angehen? Ich dachte,
: Reserve (SG-Choppermodell, Tank ca. 19 Liter) wären etwa
: drei Liter?? Und wenn die Benzinhähne beide auf Normal
: stehen, KANN doch der Tank gar nicht leerlaufen? (Außer
: wenn die Siebe lose sind, oder wie?) Oder kann es daran
: liegen, daß ich vorher eine ganze Weile über recht holprige
: Straßen gefahren war und gar nicht gemerkt habe, daß ich
: eigentlich schon längst auf Reserve war?? Bevor ich das
: nächste Mal in die Mojave-Wüste fahre, muß ich klären, was
: da los ist...
: Für Tips mal wieder sehr dankbar,
: Jan

Hallo Jan !

Hatte vor 14 Tagen auch mal wieder das Erlebnis mit meiner SE - in 12 Jahren 3L3 bisher 3 mal an 2 verschiedenen Mopeds! War immer das Selbe - vorher die Kiste einige Zeit mit wenig Sprit einige Tage oder Wochen stehen lassen, dann getankt und nach dem Tanken dann ging der Sprit immer "schlagartig" aus.
Immer waren die Filter abgefallen, nachdem sie "ausgetrocknet" waren (schrumpfen dann scheinbar etwas). Bei meiner 1T5 habe ich übers Wochenende vorgesorgt, nachdem ich den Tank "lackiert" habe und die Dinger mit etwas elastischer Dichtmasse "eingepappt"

mit freundlichem Tripler-Gruss

Hübi


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]