Abgeschickt von Helmar am 29 August, 2001 um 23:32:43
Antwort auf: geräuschintensives starten von jens am 25 August, 2001 um 02:13:44:
: freunde
: is ja war sie startet ja irgend wann. also kann man "damit leben" das sie klingt wie ne verwarzte wasch-maschine am anfang des schleuderprogramms. nun ich wohne in berlin verdichtete wohnlage. meine nachbarn sehen das anders. hatte vorher schon mal ne 1t5
: gleiches problem. bevor ich mich näher damit beschäftigen konnte fiel sie allerdings einem opel zu opfer(er schuld). Anyway starter geschrubt freilaufkupplung gewechsel (schlachtvieh im keller); gleiche soße. wat isn ditte???
Hi Jens !
Zunächst mal Gruss in die "Hauptstadt" - hab da während des Studiums auch mal n' paar Jahre gewohnt (zuerst in SO36, dann knapp neben dem Knast in Moabit).
Das Startproblem hatte die (damals neue) XS auch schon - hauptsächlich wenn sie einige Tage stand. Momentan habe ich drei zugelassene Mopeds und einen stressigen Job - daher werden die einzelnen Geräte auch nicht unbedingt regelmässig bewegt - das Startprocedere war entsprechend "orgelig". Habe nahezu alles probiert (Anlasser, Spulen, Kabel...). Seit neuestem verwende ich "Gleitfunkenkerzen" - und es scheint zu klappen. Im Gegensatz zu Bela gebe ich auch genau an, welche ich verwende: Beru UX56 - mit satten 4 Elektroden !!!
Von Vorteil ist es, wenn die Batterie gut und satt aufgeladen ist - sonst "Schiesst" die Kiste ab und zu!!!
Die XS will halt doch regelmässig "freigeblasen" werden - das hat im Stadtverkehr so seine Tücken...
Hoffe Dir geholfen zu haben - wäre über "Gegeninfo" froh !
mit freundlichem Triplergruss
Hübi