Re: Ölkühler


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Helmar am 29 Oktober, 2001 um 00:03:44

Antwort auf: Ölkühler von Lutz Bogatzki am 28 Oktober, 2001 um 16:15:59:

: Hallo Tripler,
: ich möchte im Winter meiner alten Dame einen
: Ölkühler spendieren.Habe von einem Freund günstig einen von einer GPZ 900 bekommen.
: Kennt sich jemand aus, ob ich den verwenden kann ?
: Wenn ja, kann ich den Kühler an das Steigrohr hinter
: dem linken Zylinder anschließen ?
: Hat schon mal jemand einen breiteren Hinterradreifen
: an die 1T5 gebaut ? Wenn ja wie,mit welcher Felge ?
: Passt eventuell die komplette Schwinge der XJ 600 ?
: Vielen Dank im voraus.
: Lutz

Hallo Lutz !

Der Kühler ist weniger das Problem - der Anschluss sollte jedoch "sicherheitshalber" im Sekundärkreislauf sein - das Steigrohr versorgt den gesamten Zylinderbereich mit Öl - da würde ich es nicht riskieren (Nockenwellen und deren Lager, usw.)....
Bei den "originalen" (z.B. 850-er) ist am Ölfilter ein Zwischenflansch, an dem der Ölkühler angeschlossen ist - sowas würde ich auch bei einem nachträglich angebauten verwenden.

Ein "Heckumbau" einer 750SE ist auf Treffen öfter zu sehen - der hat das Hinterrad der XS1100 drin, soweit ich das gecheckt habe mit einer modifizierten 850-er Schwinge.
Schau doch mal nach einem "850-er US-Schrotthaufen" - die haben von Haus aus fettere Hinterschlappen (meines Wissens 130-er statt der 100-er). Grosse Sprünge sind aber wohl nicht drin.
Bei meiner 900-er hatte der Vorbesitzer mal Testhalber einen "Kettenumbau" gemacht - soweit ich mich entsinnen kann war da irgendeine Kawa-Schwinge drin und das Hinterrad einer 400- oder 650-SE - ist aber wohl extrem zu aufwendig... und der Kardan-Charakter geht flöten....

mit freundlichem Triplergruss

Hübi


Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]