Abgeschickt von Marc Giesecke am 30 Dezember, 2001 um 20:45:54
Antwort auf: Drosseln von medibear am 29 Dezember, 2001 um 14:37:11:
Hallo "medibear"?!
Ist hier zwar eín wenig OT, aber was solls, im moment ist hier ja eh nicht so viel los.
Als erstes fällt mir beim Drosseln die Firma Alpha Technik ein, www.alphatechnik.de dann sollte dir auch so ziemlich jeder Motorradhändler der entsprechenden Marke, sowie freie Händler mit eigener Werkstatt im allgemeinen, helfen können.
Drosselkits gibt es für fast jedes Motorrad der letzten 20 Jahre, oft sind einige aber nicht mehr lieferbar, wenn du eine gebrauchte Maschine kaufen willst ist es am besten wenn sich schon gedrosselt ist, das spart Kosten und rumgerenne.
Achte auch darauf wie gedrosselt wird, das gibt es preislich extreme Unterschiede, einmal wird bloß ein Anschlag für den Gasgriff angebracht, ein anders mal müssen die Nockenwellen und Motorsteuerung getauscht sowie die Vergaser neu abgestimmt werden, das kommen dann leicht €500+ zusammen wenn man die Sachen neu kauft. Also vorher erkundigen was das (ent)drosseln kostet. Andererseits kann man in der Regel davon ausgehen das eine aufwändigere Drosselung besser ist, (Drehmoment und Leistungskurve), muß aber nicht!
Ich würde als Einsteiger eine preiswerte gebrauchte kaufen, das kann dann auch mal was kaputtgehen ohne das man gleich arm wird.
Wenn du etwas höhere Unterhaltskosten ertragen kannst kann ich nur eine RD350 vom Typ 1WW oder 1WX, also ab Bj. 87 empfehlen, die, wenn sie auf 34 PS gedrosselt ist immer noch über 160 rennt.
Wird wohl daran liegen das sie auf 34PS gedrosselt nur knapp über dem für den Stufenführerschein nötigen Mindest Leistungsgewicht liegt.
Bei eBay gibt es gerade ein Bild:
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1680221719
Aber wie gesagt, ist im Unterhalt nicht ganz so billig, auch sollte man sich zutrauen dan Motor selber zu überholen, so alles 20-30tKm sind neue Kolben fällig. (ca €200 Kolben + Schleifen)
Und tschüß, Marc (trauert seiner RD nach)
www.4stroke.de