Re: Motor spring nicht / schlecht an


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 27 Februar, 2002 um 12:20:06

Antwort auf: Motor spring nicht / schlecht an von Matthias Harfolk am 25 Februar, 2002 um 14:58:45:

: Hallo!

: Ich habe heute meine XS 850 aus dem Winterschlaf geholt. Habe neue gebrauchte Vergaser mit einwandfreien Membranen eingebaut. Leider habe ich immer noch das alte Problem. Der Motor spring nicht oder nur sehr schlecht an und die Zündkerzen sind immer ganz nass. Ich weiss leider nicht ob es sich um Benzin oder Ölrückstände handelt.
: Ich bitte um euere Hilfe

: Gruß
: Matthias

Hallo, Matthias
Zunächst zu 'Öl oder Benzin'. Erstens kann man es riechen. Zweitens kann man es auch fühlen: Öl hat mehr Schmierfähigkeit auch zwischen den Fingern als Sprit. Allerdings verwischt sich die Grenze, wenn das Öl durch nichtverbranntes Benzin verdünnt ist.
Es gibt außer den Vergasern natürlich noch mehr mögliche Verursacher. Und in den Vergasern außer den Membranen natürlich auch; da wären z. B. die Schwimmernadelventile, sämtliche Düsen und sonstigen Bohrungen...
Es kann auch z. B. am fehlenden Zündfunken liegen, daß dein Motor nicht mag. Dazu drehst du die Kerzen mal 'raus, steckst sie in die Kerzenstecker, legst sie so hin, daß das Metallgehäuse der Kerzen an Masse (blanke Stelle am Motor) kommt und läßt den Motor wenige Umdrehungen mit eingeschalteter Zündung orgeln (Kickstarter hast du ja wohl nicht). Siehst du 'nen Funken, ist das schon mal nicht schlecht, heißt aber nicht, daß unter Druck im Zylinder auch noch einer überspringt. Dazu müßte eine ausreichende Funkenstrecke vorhanden sein (Kerzenstecker vom Kabel abdrehen und Kabel etwa 8 - 10 mm von Masse halten; springt immer noch ein Funke, dürfte es nicht an der Zündanlage liegen. Im Zweifel Kerzenstecker, -kabel und Kerzen durchmessen (Innenwiderstand) bzw. auswechseln. Die Zündspulen könnten ebenfalls im Eimer sein, zum Prüfen brauchst du mindestens ein Vielfachmeßinstrument und mußt wissen, was du wie messen willst ;)
Wenn's schlimm kommt, ist die Zündbox defekt, wollen wir aber nicht hoffen. Ohne Elektronikbastel- und -löterfahrung wird das meist teuer.
Falsch eingestellte oder krumme/verbrannte Ventile (z. B. zu stramm: schließen nicht = Verdichtung gegen Null) können auch schuld sein. Hierzu ggf. Kompression testen, dabei kommen auch verschlissene Kolbenringe und defekte Zylinderkopfdichtungen ins Blickfeld. Ob es Ventile/Kopfdichtung oder Kolbenringe sind, kann durch folgenden Trick herausgefunden werden: Ein Spritzer Motoröl durch's Kerzenloch in den Zylinder, der gerade gemessen werden soll. Das Mopped ein wenig hin- und herschaukeln (nicht fallen lassen), damit das Öl ringsherum an die Zylinderwand kommt und dann Kompression messen. Ist sie besser als vorher, sind die Zylinder/Kolben/-ringe verschlissen, weil das Öl abdichten hilft. Anderenfalls Ventile oder Zylinderkopfdichtung.
Kleine Schweinerei am Rande: Ein durchgescheuertes Kabel zum Killschalter am Lenker oder dessen auseinandergefallenes Inneres können das Salz in der Suchsuppe sein, auch andere Kabel/Stecker im Bereich Zündanlage und Zündschloß untersuchen.
So, ich schätze, du bist erst mal beschäftigt. Wenn du Fragen hast, melde dich.
Gruß, Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]