Re: Startschwierigkeiten


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 26 April, 2002 um 21:56:55

Antwort auf: Startschwierigkeiten von Hartmut Bollien am 26 April, 2002 um 18:26:56:

Hallo Hartmut,
ich glaube nicht, dass es an der Batterie liegt, denn dann würde es nach längerem Orgeln nicht plötzlich besser, sondern schlechter. Also alle Kabel zwischen Batterie und Anlasser und deren Kontakte prüfen, auch den Magnetschalter, ebenfalls die Anlasserkohlen (min. Länge 5,5 mm). Wahrscheinlich ist ein korrodierter Anschluß schuld, dessen Gammelschicht nach einiger Zeit des Stromflusses vorübergehend weggebrannt wird. Fremdstarten bringt sofort mehr Strom in die Leitungen, welcher den Gammel schneller beseitigt. Spätere Korrosion an selber Stelle ist dann wieder schuld an Problemen beim nächsten Start. Kontakte reinigen und mit Batteriepolfett schützen. Massekontakt zwischen Motor/Rahmen und Batterie nicht vergessen.
Reibungswiderstände im Motor halte ich für eher unwahrscheinlich, sie dürften nur im kalten Motor Probleme machen, wenn das Öl in die Ölwanne abgelaufen ist(was hast du beim 'Erwecken' erneuert?). Trotzdem kannst du ja mal testen, ob beim Durchdrehen des kalten Motors von Hand (z. B. am Lima-Rotor) ungewöhnlicher Schwergang zwischen den Kompressionstakten zu spüren ist. Eine externe Batterie mit mehr Amperestunden schafft allerdings den Motor auch vor Ankunft des Öls schneller durchzudrehen und zu starten.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]