Re: Unruhe im Kardanstrang


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von hannes am 06 Juni, 2002 um 16:44:07:

Antwort auf: Unruhe im Kardanstrang von Norbert Stuck am 03 Juni, 2002 um 11:32:05:

: Liebe Tripler,

: ich besitze seit 1,5 jahren eine XS 750 mit ca. 37.000 km im absoluten Originalzustand.
: Seit der gestrigen Ausfahrt habe ich aber ein besonderes Problem. Bei ca. 100 km/h und ohne Last (also ohne Vollgas z.B.) bauen sich m.M. nach im Kardanstrang Vibrationen auf. Es fühlt sich an, als ob z.B. in einem Winkeltrieb zuviel Spiel ist und daher diese Art von Vibrationen auftauchen.

: Fragen:
: 1.) Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und was war die Ursache?
: 2.) Ich dachte, dass z.B. der 2. Gang ein übliches Problem bei der XS 750 ist. Über den Kardanstrang habe ich bisher noch niemals etwas negatives gelesen. Es kann doch nicht sein, dass nach ca. 40.000 km ein Kardanelement verschlissen ist, oder?

: Freue mich auf hilfreiche Antworten

: Euer

: Norbert Stuck / Herzogenaurach

hallo norbert
bei mir trat das problem in verbindung mit piselndem vorderen wendegetriebe auf. es stellte sich heraus das der vorbesitzer mal am kardan herumgebastelt hatte. die mutter, welche den flansch des vorderen winkeltriebs und geichzeitig das lagerspiel festlegt hatte er nicht durch eine neue ersetzt, geschweige denn abgelackt.
ergebnis war, die mutter löste sich ein bisschen, das lager bekam spiel und fing an undicht zu werden. vibrationen entstanden dadurch ebenfalls.



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]