Abgeschickt von Jan Burke am 05 September, 2000 um 03:30:32
Antwort auf: Re: Bremse baut von allein Druck auf von Bernd Menne am 04 September, 2000 um 12:15:20:
: Die Altersangabe der Anlage schreit nach einem Reparaturkit für den Hauptbremszylinder, aber auch nach PTFE-Schläuchen mit Edelstahlumantelung sowie neuen Brems- und Staubmanschetten in den Bremszylindern. Also: Auseinandernehmen, mit Waschbenzin reinigen, mikroskopisch sauber arbeiten und den neuen Hauptbremskolben mit Montagepaste einsetzen.
: Übrigens: Die Hinterradanlage nicht vergessen.
Hey, vielen Dank fuer die prompte Antwort!Die von
dir geschilderten Arbeiten haette ich als Massnahmen
gegen zu geringen Bremsdruck auch erwogen (und den
Hauptzylinder habe ich auf der Stelle zerlegt und
saubergemacht, und die Zangen sind soweit auch ok,
die Bremsleitungen sehen erheblich besser aus als die
echt 20jaehrigen, die ich schon gesehen habe),
aber das Problem ist ja eher zu viel Bremsdruck.
Und mein Handbuch (Clymer) scheint mir sagen zu
wollen, dass man immer die Entlueftungsschraube
aufmachen muss, wenn man einen Bremskolben zurueckdruecken
will; aber das kann ja wohl nicht sein, oder doch?
Ich will das Problem mit so wenig Aufwand wie moeglich
beheben (ja, ich schaeme mich auch ganz doll, ich weiss,
als Deutscher macht man sowas eigentlich ordentlich),
weil ich ja noch gar nicht weiss, ob ich fuer laenger
hier in Kalifornien bleibe; aber wenn dem so sein
sollte, kommt die Stahlflex dran - und neue Geber-
und Nehmerzylinder, und ueberhaupt (ja, auch am
Hinterrad).
Trotzdem moechte ich den Fehler, der mir sehr
ungewoehnlich vorkommt, erstmal verstehen.
Uebrigens: der Vorbesitzer hatte immerhin eine
absolut neuwertige Auspuffanlage im Schuppen :-)
Und sind der Oelkuehler und die extra Steigleitung
hinter Zylinder 1 eigentlich original?
Gruesse aus der Garage,
Jan