Re: Meine Xs fängt bei 120 zu schlingern an


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Bernd Prütting am 22 Juli, 2002 um 22:56:43

Antwort auf: Re: Meine Xs fängt bei 120 zu schlingern an von Bernd Prütting am 03 Juli, 2002 um 23:37:51:

: : : Meine Xs 750 fängt bei Tempo 120 das schlingern und kippen an und bei Tempo 150 ist es so, daß es mich fast hinhaut, wenn ich nicht langsam mit der Motorbremse ausrollen lasse.

: : : Den Rahmen habe ich abgesucht und keinerlei Risse entdeckt, die Gabel habe ich auch schon zerlegt. Die Standrohre und die Innereien sind ok und ansonsten ist mir auch nichts aufgefallen.

: : : kann es an den Radlagern oder dem Lenkkopflager liegen, oder was käme noch in Frage. Die Maschine hat längere Zeit gestand, aber an die Reifen als Ursache glaube ich irgendwie nichtWäre sehr dankbar wenn ihr ein paar Tips für mich hättet.

: :
: : Hi, Bernd, alter Franke !

: : Hab da mal was ähnliches mit der XS gehabt - (trat vor allem in langgezogenen Autobahnkurven auf - brauchte da mal alle drei Spuren... ;-( )
: : Das Problem bei mir war recht einfach: Gabel und/oder Stossdämpfer hatten links und rechts unterschiedliche Vorspannungen (ist schon ne Zeit her... war damals nach nem Urlaubstrip beim Umstellen gestört worden...).
: : Eine andere Möglichkeit wären die Schwingenlager hinten, die Stossdämpfer hinten oder ein unterschiedlicher Gabelöl-Füllstand.
: : Hoffe Dir ein Stückchen geholfen zu haben.

: : mit freundlichem Triplergruss

: : Hübi

: Hallo Hübi, danke für Deine Tips.

: Die Gabel hatte ich schon zweimal zerlegt. Das zweite Mal hat sie sich ein befreundeter Motorradmechaniker angeschaut und auch wieder zusammengebaut. Der Ölstand und die Federspannung dürften also stimmen (zweimal zerlegen und zweimal nach dem Zusammenau der gleiche Fehler ist unwahrscheinlich).

: Die hinteren Dämpfer haben erst 40 TKM auf der Uhr und sind beide gleich starkt gespannt.

: Bliebe also nur noch die Schwingenlagerung. Ich habe mal drann gerüttelt und Spiel festgestellt (was bei meiner anderen XS nicht der Fall ist). Wie groß darf denn das Spiel sein?

: Evtl. liegt es ja daran.

: Langsam gehen mir die Theorien aus. Habe heute nochmal meinen Rahmen von allen Seiten beäugt und überall nur den Originallack feststellen können und nirgends Risse. Der Lenkkopf sieht gut aus und an den Verstrebungen beim Kardan sieht auch alles gut aus. Wo könnte er denn noch gerissen sein?

: Das Vorderrad meiner roten XS habe ich auch mal schnell eingebaut um auszuschließen, daß die Radlager, die Felge oder der Reifen einen Schaden haben.

: Blieben mir also nur noch das Schwingenlagerspiel checken, oder die Gabelbrücken überprüfen, ob sie verzogen sind, da die Maschine schon einen Sturz hatte (sieht man).

: Hoffentlich ist der Rahmen nicht verzogen. Aber das kann ich wahrscheinlich nur beim Fachmann feststellen lassen, oder gibt es hierür einen Schnelltest.

: Am Lenkkopflager denke ich mal kann sowas nicht liegen,da die Gabel sich frei bewegen läßt, aber die Anzugswerte kann ich ja mit abchecken, wenn ich die Gabelbrücke wieder einbauen tu.

: Wäre sehr dankbar, wenn man mir zu meiner einen oder anderen Theorie noch ein paar Tips geben könnte. Langsam rennt mir die Zeit davon, da ich ja im September das Tripletreffen mit der schwarzen (wegen Koffern) und nicht mit der roten Mühle besuchen will. Außerdem habe ich bei der roten schon mit einem Umbau begonnen.

: mfg
: Bernd
:




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]