Re: Wie soll sie denn nun klingen?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 09 Oktober, 2002 um 19:37:30

Antwort auf: Wie soll sie denn nun klingen? von Bernhard Schneider am 07 Oktober, 2002 um 20:55:25:

Hi, Bernhard
meine 750 klingt nicht wie eine Nähmaschine, eine 850er sollte das auch nicht tun. Wegen Vergleichsmaschinen: Wo wohnst Du denn?
Sind die 32000 km echt? Immerhin könnten es auch 100000 mehr sein.
Ventile eingestellt, Vergaser synchronisiert: Das klingt schon mal gut. Siehe jedoch Benzinhahn weiter unten.
Steuerkette gespannt: Klingt auch gut, vorausgesetzt sie ist nicht schon zu lang. Und der Kettenspanner noch in Ordnung. Geräusche können auch von der Primärkette rechts kommen sowie vom Kupplungskorb, an diesem lösen sich gern die Nieten. Daß alle Ölständer stimmen, setze ich mal voraus.
Benzinhahn leckt, Motor läuft unrund: Genau das hatte ich vor kurzem auch, da war die Membran für den Unterdruckanschluß eingerissen (gehört wahrscheinlich nicht zum Dichtsatz?) und der Motor zog sich über den Unterdruckschlauch ungesund fettes Gemisch. Sieh mal nach, ob die linke oder rechte Zündkerze schwarz sind, wenn ja, liegt da wohl der Fehler (Der mittlere Zylinder sollte OK sein, denn die Unterdruckschläuch sind an den Stutzen der äußeren Zylinder angeschlossen). Außerdem ist solch fettes Gemisch nicht gut für hohe Drehzahlen, das braucht man hauptsächlich zum Beschleunigen. Unmittelbar nach dem Abstellen kommt Benzin aus der Belüftungsbohrung für die Unterdruckmembran. Falls die Membran undicht ist, war die Vergasereinstellung für die Katz'! Der betreffende Vergaser ist dann zu mager eingestellt.
Gruß,
Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]