Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 12 Januar, 2003 um 01:37:48
Antwort auf: Suzuki 500 Probleme mit absterben bei warmen Motor!-Hilfe bitte! von Peter am 11 Januar, 2003 um 21:12:22:
Hallo,
eine 25 Jahre alte Suzuki? Eine GT 500?
Wenn ja, dann können Undichtigkeiten im Motorgehäuse schuld sein. So ein Zweitakter saugt sein Gemisch ja zunächst in das Kurbelgehäuse an. Da kämen in Frage: Gehäuse (Haarriß), Dichtungen, Simmerringe auf der Kurbelwelle, Kolbenringe (nicht genug Unterdruck im Kurbelgehäuse).
Außerdem hat die Maschine meines Wissens Frischölschmierung. Wenn die Pumpe nicht mehr genug Öl liefert, kann's auch daran liegen (Kolben klemmt mangels Schmierung).
Fährt ein Tankrucksack mit? Der könnte die Belüftung des Tanks stören. Nach dem Absterben des Motors mal den Tankdeckel aufmachen. Saugendes Geräusch?
Sonst kann's an allem liegen, was unter Wärmeeinwirkung Fehler zeigen kann, auch die Zündanlage (Kondensator, Zündkerzen, -stecker, Zündspulen unter'm Tank)!
Wie sehen die Kerzen nach dem Absterben des Motors aus? (Achtung: Nicht kalte Kerzen in heißen Motor schrauben)
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß,
Klaus-Dieter