Abgeschickt von Berchtold, Maurice am 19 Februar, 2003 um 15:27:20
Hi, ich nochmal! Also, im letzten Jahr als meine XS750 (1T5) noch zusammengebaut war hatte sie das Problem mit dem Anspringen. ist sie ein paar Tage gestanden wollte sie einfach nicht mit dem E-Start anspringen. Der Vorbesitzer erzählte mir etwas davon, daß die Zündung nicht genug "Saft" abbekommt. Kann das sein? Sie hat eine elektronische Zündgebung (per Induktion?)(will jetzt noch ne stärkere Batterie rein machen). Startet man sie dann nach dem Orgeln mit dem Kickstart amüsieren sich meine Nachbarn beim Kanonenschlag der mit 75%iger Wahrscheinlichkeit folgt.(Marshall-3in1-Anlage/Deeptone!!!) 2.Problem: läuft sie dann (und das wunderbar) und sie wird (zum Bsp. im Sommer) mit warmem Motor abgestellt und nach einigen Minuten wieder gestartet, könnte man das Gefühl haben, daß der Motor gegen einen riesigen Druck anzukämpfen hat. Und mit Sicherheit kommt dann wieder der Kanonenschlag (Boooom!!!). Ich habe nun herausgefunden, wenn man den Benzinhahn vor dem Starten auf Entlüften stellt kommt der Knall weniger vor. Aber ist das die Lösung? Derzeit bin ich beim Restaurieren meiner (jetzt wieder) Schönen. Natürlich habe ich auch den Vergaser vollständig auseinander gebaut und geputzt und alle Nadeln und Messingteile vorsichtig hochglanzpoliert. wenn sie wieder komplett ist werde ich sie noch zum Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren bringen. Also, wer hat mit meinen beiden Problemen schon Erfahrung gemacht? Entschuldigt bitte diesen langen Vortrag, aber auch ich bin von meiner XS, nach nur 9 Monaten, so begeistert, daß ich natürlich auch alles daran, darum und mit ihr genießen will. Vielen Dank für alle Vorschläge, Tipps und Lösungen! Grüße M.Berchtold