Abgeschickt von gabanyi bela am 31 Maerz, 2003 um 20:46:35
Antwort auf: Startverhalten schlecht --- Lösung Hawker Batterie? von Horst am 31 Maerz, 2003 um 11:48:08:
: Hallo Tripler
: Viele von Euch kenne sicher das Problem. Die Batterie bringt nicht genug Saft auf den Anlasser. Dadurch dreht der Anlasser viel zu langsam durch und die Kiste springt nicht an.
: Bei mir setzt so langsam die Ratlosigkeit ein. Meine XS 750/Bj78 will sowohl im Kaltstart, als auch im Warmstart nicht mit dem E-Starter anspringen. Ich habe bereits sämtliche Kontakte von Rost gesäubert, den Anlasser überholt, die gesamte Elektrik inklusive Kabelbaum, CDI, Lichtmaschine von einer funktionierenden Maschine übernommen. Dann habe ich noch neue Kerzen (BP 7ES), Kerzenstecker (NGK),
: Zündkabel (doppelt und dreifach geschirmt) gekauft und den Vergaser überholt. Die Batterie wurde auch noch erneuert.
: Ist zwar nur die berühmte Furukawa, aber voll geladen sollte die auch genügen, oder?
: Der Motor ist von 78, hat also noch glücklicherweise einen Kickstarter. Aber auch damit habe ich nach einer Woche Standzeit noch echte Probleme.(Beim 30. Kick ging sie dann an). Das rechte Bein von mir ist mittlerweile durchtrainiert. Wenn sie Warm ist, geht sie beim ersten Kick an.
: Jedenfalls habe ich die XS mit einer Autobatterie überbrückt. Der Anlasser dreht, als ob gerade der Anlassergott persönlich in das Gehäuse gefahren wäre und sie springt auch kalt relativ gut an (Trotzdem noch länger orgeln). Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen eine teure Batterie einzusetzen. Ich bin auf der Suche im Internet auf die Batterie ODYSSEY PC680 von HAWKER gestoßen. Die haben eine echt hohe Lebenserwartung (10 Jahre) und eine hohe Kaltstartleistung (Startspitzenstrom von 680Amp, Kaltstartstrom von 280Amp).
: Der zugegeben hohe Preis ca.100Euro rechnet sich doch irgendwann (Zeit, Nerven, Sicherheit, Peinlichkeit...), da ich für meine Sch...batterie schon 34€ hingelegt habe.
: Hat irgend jemand von Euch ähnliche Probleme oder kann mir einen Tipp geben was ich noch verbessern könnte, bevor ich so eine Batterie kaufe und es dann doch nicht geht?
: Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!
: Horst
: P.S. Ich war leider nicht beim letzten Treffen. Um so eher hätte ich gerne mal ein paar Bilder gesehen. Ist ja auch noch nicht so lange her...
Hallo Horst,
solche Probleme hatte ich auch vor zwei Jahren.
Meine Massnahmen:
Zündspule ausgebaut den Mittelstift entrostet mit Kupferpaste beschmiert Zündkabel reingesteckt.
Den Vergaser gereinigt, Düsenstock ausgebaut die seitlichen Löcher frei gemacht, wieder eingebaut.
Fliehkraftregler ausgebaut die Fliehkraftwellen mit Silikonöl eingeschmiert, die Feder ausgebaut auf die richtige Länge eingestellt, sie haben zur Zeit kein Spiel, wieder eingebaut.
Nach dem Winter die Vergaser über PRI gefüllt der Anlasser drehte zweimal, die Batterie war zu schwach aber nach einem Tritt und lief er.
Gruss Bela