Blinker schnell bei Gas

Blinker schnell bei Gas

Beitragvon nelm8 » So 30. Nov 2014, 14:35

Hallo,
nach meiner ERSTEN Fahrt mit meiner "neuen" 850er habe ich festgestellt, daß die Blinker bei mehr als 2000 U/min immer schneller takten.

Ist das was bekanntes? Im Leerlauf funktioniert alles prima.

Hat das was mit der ladespannung zu tun? Kenn mich mit der XS noch nicht aus.

Bitte um Hilfe.

Grüße, Ralf
nelm8
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 14:15
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Blinker schnell bei Gas

Beitragvon Norbert » So 30. Nov 2014, 18:31

Hallo nelm8,

es könnte ein defekter Spannungsregler sein weil der bis maximal 14,8 Volt (Regelbereich 14,2 - 14,8 Volt) zulässt und mehr sollten auch nicht erreicht werden weil die Batterie sonst gehimmelt wird. Also einfach mal messen weil ab circa 2000 RPM dieser (Regelbereich) Schaltwert erreicht wird.
Höhere Spannung erhöht die Blinkfrequenz.

Norbert
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Blinker schnell bei Gas

Beitragvon nelm8 » So 30. Nov 2014, 22:47

Einfach die Spannung an der Batterie testen wenn ich über 2000 U komme?

Wenn der Regler hin ist, welchen kann man empfehlen?

Danke schon mal für die schnelle Antwort.

Schöne Grüße, Ralf
nelm8
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 14:15
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Blinker schnell bei Gas

Beitragvon Klaus-Dieter » Mo 1. Dez 2014, 16:09

Hallo Ralf,

ja, grundsätzlich kannst Du die Spannung an der Batterie messen, aber ich empfehle auch noch

- den Plusanschluß am Blinkrelais
- am Zündschloß
- am Anschluß für's braune Kabel (geschaltetes Plus) am Regler

An anderer Stelle hatte ich schon beschrieben, daß dies der Referenzeingang für den Regler ist. Da der Strom hierhin über Zündschloß und Sicherungen einen langen Weg zurücklegt, kann eine zu niedrige Spannung an dieser Stelle zum Überladen der Batterie führen, die dann last not least totkocht. Dann ist noch nicht unbedingt der Regler fällig, sondern zunächst eine gründliche Überholung der Kabelei - oder ein Hilfsrelais, welches den Reglereingang auf Batterieplus-Niveau bringt.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Blinker schnell bei Gas

Beitragvon nelm8 » Di 9. Dez 2014, 10:31

Hallo Klaus-Dieter,
Ich habe nun gemessen.
Bei Motor an: Die Spannung geht nicht úber 14,48 V bei ca. 3500 U/min.
Auch am Braunen Kabel des Reglers habe ich den gleichen Wert.

Bei Motor aus hat die Batterie ausreichend Spannung, weil neu.
Am Braunen Kabel sind es dann 11,37 V.

Ich habe die Blinker mal aufgemacht, es sind 21Watt Hallogen Birnchen drin, kann das der Grund sein?
Wo sitzt eigentlich original das Blinkrelais? Das passt dann wahrscheinlich nicht zu den Blinkern, oder?


Schöne Grüse, Ralf
nelm8
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 14:15
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Blinker schnell bei Gas

Beitragvon Klaus-Dieter » Di 9. Dez 2014, 16:17

Hi,

die Ladespannung ist OK, doch frage ich mich schon, warum im 'Motor aus'-Zustand nur 11,37 V da sind, wenn doch die Batterie 'ausreichend' Spannung hat. Oder sind das dann an der Batterie auch nur 11,37 V? Es sei denn, da ist schon das ominöse Hilfsrelais drin. Eine neue Batterie müßte eher bei 12,7 V sein.

Blinkleuchten mit 18 bis 21 W sind OK, egal ob Halogen oder nicht. Wobei ich noch keine 21 W Halogenlampen gesehen habe. Das Relais sitzt serienmäßig hinten an der Batteriekiste, von rechts gesehen.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Blinker schnell bei Gas

Beitragvon nelm8 » Di 9. Dez 2014, 21:20

An der Battrie sind die 12,7 V aber an der braunen Leitung mit Motor aus, Zúndung an halt nur 11,xx.

Im Lauf sieht alles gut aus.

Schöne Grüße, Ralf
nelm8
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 14:15
Wohnort: 41515 Grevenbroich


Zurück zu Zündung/Elektrik - Ignition/Electric

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron