benzinzulauf leckt

benzinzulauf leckt

Beitragvon tronkator » So 3. Mär 2013, 17:51

hi, auch wenns selbst mit tank ab schwer sichtbar ist, meine ich, dass eine der T-stück verbindungen für den benzinzulauf bei mir undicht ist. tröppelt halt am mittleren gaser schön stetig und nur wenn auch wirklich kraftstoff vom hahn her läuft (also nicht wenn motor aus, bzw. dann nur auf pri-stellung). nu werden die dinger ja für ein halbes vermögen gehandelt, also kommt nur abdichten in frage. dachte an silikon oder dünnes dichtband (wie benzinfest ist letzteres?). andere ideen und erfahrungen...?

grütze
tronkator
 
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Feb 2011, 20:03

Re: benzinzulauf leckt

Beitragvon onkelheri » So 3. Mär 2013, 18:26

Hallo Grütze,

da hilft manchmal auch einfach mal etwas die T-Stücke zu bewegen ... dieselber sind üblicherweise Gumiert ...

Wenn das nicht hilft kannst du nur den Gaser zerlegen so das du die T-Stücke ziehen kannst. Damit gehst du zu einem Dreher deines Vertrauens und lässt dir in die Enden jeweils ein paar Nuten für kleine Rundringe ( O-Ringe ) eindrehen.
Den Silikonschwindel kannst Du an dieser Stelle abhaken. Die Maße habe ich leider nicht im Kopf - aber die Materialstärke ist ausreichend - ist schon länger her aber gemacht habe ich das schon!

Gruß
Heri

sowas z.b.: http://compare.ebay.de/like/181063250150?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar

hier ist es so ähnlich gemacht ... nun da sind 6mm Ringe im Gespräch - miß es selber mal ...

http://wiki.xs11-forum.de/index.php?title=Vergaser_T-St%C3%BCcke

Ich würde es lieber mit einer Drehbank machen ...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
onkelheri
 
Beiträge: 401
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:02
Wohnort: Zell/Mosel - 56865 Blankenrath Tel.:01722445220

Re: benzinzulauf leckt

Beitragvon tronkator » Di 5. Mär 2013, 18:41

grütze = grüße, foren-nick = tronkator :)

hi onkelheri. guter ratschlag. habe zwar (noch) keinen drehmensch, aber kommt not, kommt auch oftmals hilfe.

nachdem ich nu heute ran wollte und schon mal nen neuen benzinschlauch geholt hab, hats nicht mehr geleckt. wohl der gummi durch benzin wieder aufgequollen oder/und weich geworden. naja, werds beobachten.

welcher schwindel mit dem silikon? hab mit dem zeug schon ne menge sachen und eben auch benzinführende teile, bspw. auf reisen picobello abdichten können. manchmal so gut, dass ich glatt vergessen hab, es später wirklich zu reparieren/auszutauschen. an der yam erst letztes jahr den nockenwellendeckel vom sabbern befreit.
tronkator
 
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Feb 2011, 20:03

Re: benzinzulauf leckt

Beitragvon onkelheri » Di 5. Mär 2013, 21:28

Hallo tronkator,

normal ist Silikon(!) an benzinführenden Teilen in meiner Erinnerung nie wirklich funktionable gewesen ...

Als Ventildeckel und Motorblockdichtung sowie als Auspuffkrümmerdichtung gerne und nicht selten verwendet - wenn die Flächen optimal gereinigt waren... da habe ich keine Bedenken.

Aber wenn deine T-Stücke wieder dichten ... gut :-)

Gruß
Heri
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
onkelheri
 
Beiträge: 401
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:02
Wohnort: Zell/Mosel - 56865 Blankenrath Tel.:01722445220

Re: benzinzulauf leckt

Beitragvon putzer » Mi 6. Mär 2013, 20:03

Hallo,
schau mal auf der nächsten (älteren) Seite dieses Forenbereichs, falls es nicht dicht ist/bleibt.
"Undichte Verbindungsstücke der MIK Vergaser instandsetzen"
http://www.triples.de/forum1/viewtopic.php?f=14&t=274#p1832
Grüße Oliver
putzer
 
Beiträge: 162
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 21:46
Wohnort: Hamburg

Re: benzinzulauf leckt

Beitragvon onkelheri » Do 7. Mär 2013, 00:32

hallo Putzer,

ist ja genau die Methode die ich hier vom 11ooer Forum nochmal hierhergeholt hatte:-)

wünsche Erfolg :-)
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
onkelheri
 
Beiträge: 401
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:02
Wohnort: Zell/Mosel - 56865 Blankenrath Tel.:01722445220

Re: benzinzulauf leckt

Beitragvon putzer » So 21. Apr 2013, 19:24

Aso ja sorry das hab ich nicht verdrahtet.

Zum Tröpfel-Thema: bei meiner jetzigen Vergaserbank, noch mit Original-T-Stücken, ist das 1x pro Jahr auch so - nach dem Winter. Benzinhähne einmal auf PRI, tröpfeln lassen, Benzinhähne zu. Eine Nacht warten. Durch das Benzin quellen die T-Stücke offenbar auf und sind nach ca. 6-12 Stunden wieder dicht.

Ich wollte das nur sagen, vielleicht sind die Teile bei dir wirklich hin, aber bevor du alles ausbaust obwohl es zwischenzeitlich wieder ok ist und nur nicht nochmal getestet wurde...
Gruß
Oliver
putzer
 
Beiträge: 162
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 21:46
Wohnort: Hamburg

Re: benzinzulauf leckt

Beitragvon tronkator » So 21. Apr 2013, 23:21

@putzer, kann ich erstmal genauso unterschreiben, sind bis dato dicht. selbst die sibirischen wochen im märz im freien haben keine weiteren lecks hervorgerufen. bin ganz froh, die bank ein- und ausbauen is immer so fummelig. aber nach der schwimmerlektüre im anderen fred bin ich leicht angezeckt, jenes thema nochmal penibelst anzugehn...
tronkator
 
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Feb 2011, 20:03


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast