Moinsen allerseits!
Am Ende meines ersten Beitrags stand als Ergebnis eine ruhig im Standgas
vor sich hin blubbernde XS. Gasannahme war geradezu wunderbar giftig.
Dann bekam sie Sprit aus dem Tank, Benzinhähne ohne Unterdruckanschluß.
Immer noch alles paletti.
Anschließend wurden neue Zündkabel und Kerzenstecker
verbaut. Funke vorhanden, Zündzeitpunkt immer noch top.
Allerdings hatte ich nur Gelegenheit sie kurz laufen zu lassen, nach viel Arbeit hatte ich am WE Gelegenheit
mal wieder nach der Guten zu schauen.
Jetzt hat sie folgendes Problem:
Sie springt schwieriger an und läuft etwas holprig. Sobald ich am Quirl
drehe stottert sie und stirbt ab. Mir kommt es so vor als bekäme sie viel zu viel Sprit-
dafür spräche auch das RABENSCHWARZE Kerzenbild....
Komisch nur daß ich bei offenen Filtern mit den originalen Düsen (imho recht klein) dieses Problem bekomme,
vorher war ja alles gut?! Und ganz ohne Filter hats das selbe zur Folge.
Elektrik für den Zündkreislauf schließe ich jetzt komplett aus, Kabel hab ich alle neu gezogen. Zündschloß
sitzt jetzt am Batteriekasten um die Kabelwege kurz zu halten. Spannung so gut wie nie zuvor.
Jemand Ideen? Hatte schon einen Beitrag gelesen in welchem Iridium Kerzen das Problem gelöst haben.
Ansonsten geht*s gut voran mit Bau des Höckers.
Dank an alle schon für Antworten!