von Wernersen » Do 12. Nov 2015, 01:18
Hallo zusammen,
habe länger nicht das Forum verfolgt und weiß nicht ob das nach einem halben Jahr noch jemand liest oder braucht, aber:
Die Düsen sind in den Bohrungen mit O-Ringen befestigt/abgedichtet, welche gern festgammeln.
Ich versuche sie immer mit einer Zange zunächst zu drehen und dann durch rechts/links-Drehung bei gleichzeitigem Zug herauszubekommen.
Als Zange eignet sich eine abgewinkelte "Telefonzange", die im hinteren Bereich (meistens) einen Drahtschneider und/oder ein "Loch mit Verzahnung" hat.
Wenn('s) das Loch nicht packt oder passt, ist ggf. der geriffelte Bereich in der Nähe des Knicks geeignet.
Vorher gründlich mit Kriechöl (WD40) einsprühen und die O-Ringe (ggf. über Nacht) "unterwandern" lassen.
So sehr viele Versuche hat man nicht, weil abrutschende Zangen ihre Spuren an den relativ weichen/dünnen Düsen(rändern) hintelassen.
Und wenn's ersmal zu sehr abgerundet ist, wird's mit dieser Methode nix mehr.
Ausbohren, Gewindeschneider, etc. sind dann erst die zweite Wahl...
Gruß
Uwe Werner
____________________________________________________________________
Lerne aus den Fehlern anderer, Du wirst nicht alt genug sie alle selbst zu machen.