Leerlauf mit Choke ok, geht aus bei Gasgriffbetätigung

Leerlauf mit Choke ok, geht aus bei Gasgriffbetätigung

Beitragvon putzer » Di 3. Mai 2022, 14:28

Ich bitte um Tipps zur Störungssuche:

XS geht nach 1 Jahr Standzeit (nach etwas orgeln und einer Fehlzündung) nun immer wieder sofort an mit Choke und läuft.

Wenn ich aber dann nur leicht den Gasgriff drehe erhöht sich nicht die Drehzahl sondern sie geht aus.

Luftfilter ist frei, Schwimmerkammern haben Sprit.
Düsen zu? Andere Ideen/Erfahrungen?

Freue mich über Rat.
VG
Oliver
putzer
 
Beiträge: 162
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 21:46
Wohnort: Hamburg

Re: Leerlauf mit Choke ok, geht aus bei Gasgriffbetätigung

Beitragvon H_Wernersen » Di 3. Mai 2022, 19:51

Hallo Oliver,
- ist das Verhalten auch noch so, wenn sie einge Minuten gelaufen ist ?
- ist es auch noch so, wenn die Benzinhähne (vorübergehend kurzzeitig) auf PRI gestellt sind ?
Gruss
Harald
H_Wernersen
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 18:48

Re: Leerlauf mit Choke ok, geht aus bei Gasgriffbetätigung

Beitragvon putzer » Mi 4. Mai 2022, 11:09

Hallo,
ja das blieb erhalten.
Läuft nur mit Choke, geht aus wenn ich den zurücknehmen muss und eben etwas Gas geben will. Dies auch bei allen Benzinhahnstellungen.

Es wirkt, als ob ich sie im Moment des Gasgebens "abwürge".
Mir scheint, dass dann das zündbare Kraftstoff/Luft Verhältnis "zusammenbricht".

Aber warum?
- Zündfunken sind ja zuvor sicher da, sollte ich streichen können
- Luftfilter ist frei /demontiert
- Tankbelüftung klappt/saugt bzw. Deckel offen
- Sprithähne liefern (Kammern voll, Sprit läuft bei demontiertem Tank auch auf PRI)

Somit kann das doch eigentlich nur etwas mechanisches am Vergaser durch die Standzeit sein, oder bin ich da auf dem Holzweg?
VG
Oliver
putzer
 
Beiträge: 162
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 21:46
Wohnort: Hamburg

Re: Leerlauf mit Choke ok, geht aus bei Gasgriffbetätigung

Beitragvon Klaus-Dieter » Mi 4. Mai 2022, 12:46

Hallo Oliver,

für mich klingt das nach Nebenluft über eingetrocknete Membran oder Dichtring. Bei der ersten Suzuki meines Sohns hatten wir auf dem einen Zylinder keinen Rundlauf, gefunden haben wir die Dichtungen am Chokekolben, sowohl den O-Ring als auch das "Hütchen" gegen Staub. Danach war alles gut. Auch die Schiebermembranen würde ich gründlich prüfen.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Leerlauf mit Choke ok, geht aus bei Gasgriffbetätigung

Beitragvon putzer » Mo 9. Mai 2022, 12:13

Sie läuft wieder.

Ich gebe einmal einen Statusbericht, falls später jemand nach langer Standzeit mal ähnliche Symptome hat:
- Nebenluft-Check mit Bremsenreiniger ohne Befund
- Sprit abgelassen, Vergaser geleert, frischen Sprit aus Kanister aufgetankt, gleiche Symptome
- Vergaserbank ausgebaut, alle Kanäle und Düsen zart (mit Angelschnur) durchstoßen / auf Durchgang geprüft.
- Feststellung, dass ein Gasschieber schwergängig rauf und runter geht - behoben.
- Membrane geprüft, ok.
- Nach Zusammenbau Verbesserung, nimmt noch etwas unwillig/schwerfällig/zäh Gas an, geht aber nicht mehr aus.
- Somit Möglichkeit, sie warmzufahren mit erhöhter Drehzahl um nicht abzuwürgen
- Starkes Konstantfahrruckeln, mit zunehmender Öltemperatur abnehmende Unwilligkeit, dann normales Fahrverhalten.
- Leerlauf stabil 1100, aber erst nach einiger Erhöhung mit der Einstellschraube, das ist schon ein Unterschied zu vorher.

Zu letzterem: ich habe jetzt noch die Kanäle der Leerlaufgemischregulierschrauben im Verdacht, vielleicht sind die Spitzen etwas verschmoddert vom alten Sprit.
Zuerst kommt mal eine Kelle Vergaserreiniger in den Tank und wir schauen. Wollte die LLGRS möglichst nicht rausnehmen/verändern, aber nun....

Fazit: Vergaser brauchen Liebe & trau keiner Sorge, bevor einmal Betriebstemperatur erreicht ist. :-)
Danke für eure Tipps!
putzer
 
Beiträge: 162
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 21:46
Wohnort: Hamburg

Re: Leerlauf mit Choke ok, geht aus bei Gasgriffbetätigung

Beitragvon onkelheri » Mo 20. Jun 2022, 13:19

Noch besser:
vor der nächsten langen Pause den Sprit aus dem Gaser ...

GrußHeri
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
onkelheri
 
Beiträge: 401
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:02
Wohnort: Zell/Mosel - 56865 Blankenrath Tel.:01722445220

Re: Leerlauf mit Choke ok, geht aus bei Gasgriffbetätigung

Beitragvon Willy » Fr 24. Jun 2022, 10:36

Heri hat Recht!
Erspart viel Arbeit....!
Mach ich schon 30 Jahre so-keine Probleme beim Wiederbetrieb.
Willy
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 3. Apr 2009, 11:03


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron