Aktueller Fahrzeugbestand

Aktueller Fahrzeugbestand

Beitragvon Franz.W » Sa 1. Aug 2020, 21:56

Hallo zusammen,

Der Fahrzeugbestand vom KBA zum 1.1.2019 ist:

XS 750: von Schlüsselnummer 145 (74 PS) sind noch 214 zugelassen
XS 850: von Schlüsselnummer 153 sind noch 146 zugelassen

Erfreulich ist, dass der Bestand nicht mehr so stark abnimmt wie in den vergangenen Jahren. Bei der XS 750 (Schlüssel-Nr. 145) ist es nur ein Fahrzeug weniger als 2018. Wenn man 2680 verkaufte Fahrzeuge hier zugrunde legt, sind noch 7,9% davon zugelassen. Bei der XS 850 sind bei 1368 verkauften Fahrzeugen noch 10,6% zugelassen. Die XS 750 mit 64 PS (Schlüsselnummer 137) ist beim KBA nicht mehr aufgelistet. Wahrscheinlich Bestand unter 100 Stück.

Zum Vergleich: Bei der seltenen TX750 beträgt der Bestand 4,5%. Bei ungefähr 59 gefahrenen TX750 von 1300 verkauften Fahrzeugen. Die TX750 wird aber in der KBA-Liste nicht mehr aufgeführt. Ich glaube, dass Fahrzeuge unter 100 Stück aus der Liste fallen, da Fahrzeuge unter 100 Stück darin nicht zu finden sind.

Saisonfahrzeuge die nur im Sommer gefahren werden, sind mitgezählt. Im Winter abgemeldete Fahrzeuge fallen aus der KBA Liste. Auch haben einige Fahrzeuge keine Typ-Schlüsselnummer, zum Beispiel Importfahrzeuge, und sind deshalb nicht aufgeführt. Es werden auch einige Fahrzeuge mit einer 07er Zulassung gefahren. Daher dürfte der Bestand der gefahrenen XS Dreizylinder um einiges höher sein.

Grüß aus Baden

Franz
Zuletzt geändert von Franz.W am So 9. Aug 2020, 09:59, insgesamt 2-mal geändert.
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Aktueller Fahrzeugbestand

Beitragvon Franz.W » Mo 3. Aug 2020, 18:22

...mir wurde eine bessere Liste zugesandt:

Am 1.1.2020 sind beim KBA noch angemeldet:

XS 750: Schlüsselnummer 145 (74PS) - 206 Stück (verkauft wurden: 2680 St )
XS 750: Schlüsselnummer 137 (64PS) - 72 Stück (verkauft wurden: 2266 St.)
XS 850: Schlüsselnummer 153 - 140 Stück (verkauft wurden: 1368 St.)

Danke an Uwe für die Liste
Zuletzt geändert von Franz.W am Fr 7. Aug 2020, 17:07, insgesamt 6-mal geändert.
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Aktueller Fahrzeugbestand

Beitragvon Klaus-Dieter » Di 4. Aug 2020, 10:46

Hallo,

ich habe angemeldet
ein Mal Schlüsselnr. 000
zwei Mal Schlüsselnr. 137 und
ein Mal Schlüsselnr. 153
sowie mehrere abgemeldete und teilweise zerlegte 750 und 850.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Aktueller Fahrzeugbestand

Beitragvon Franz.W » Di 4. Aug 2020, 17:10

Hallo Klaus-Dieter,

Schlüsselnummer 000 müsste ein Importmodel sein, wie meine XS750.
Meine 2. XS750 hat Schlüsselnummer 145. Die 3. XS ist glaube ich wieder
ein Importmodell.

Dass du einige XS-Dreizylinder hast, habe ich nicht vergessen. Und wegen den
Ersatzteilen ist es besser man hat Reserven.

Grüße aus Baden
Franz
Zuletzt geändert von Franz.W am Mi 5. Aug 2020, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Aktueller Fahrzeugbestand

Beitragvon tomcat » Di 4. Aug 2020, 22:18

Dann nehmt bei den 850ern 2 dazu!
Ich habe vor 2 Wochen meine österreichische hier in DE zugelassen und für die amerikanische ist Anmeldetermin am 19. August.

Gruß,
Tom
tomcat
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 19:45

Re: Aktueller Fahrzeugbestand

Beitragvon Franz.W » Sa 8. Aug 2020, 09:51

Hallo zusammen,

Mit 72 zugelassenen Fahrzeugen bringt es das 64 PS Modell nur noch auf eine Quote von 3,2 %. Das entspricht ungefähr der Quote TX750. Wahrscheinlich bevorzugen die meisten die elektronische Zündung. Hatte mal eine XS mit Kontakten, konnte bei dieser keinen Nachteil im Laufverhalten feststellen. Meine aktuell gefahrene XS hat auch kontaktlose Zündung aber mit 64 PS und Mikuni I Vergasern und bin damit zufrieden.

In manchen Verkaufsanzeigen der XS-Dreizylinder steht, das Motorrad wird vom stehen auch nicht besser oder es wird mir zu schwer und die Leute kaufen ein kleineres Motorrad, einen Roller oder ähnliches. Richtig stilllegen ist eine Alternative. Zur Stilllegung braucht man nur einen trockenen Abstellplatz. Der Pflegeaufwand während der Stilllegung ist überschaubar und man kann das Motorrad nach Jahren wieder in Betrieb nehmen.

Ich habe dieses Jahr auch die 60 überschritten. Aber das Fahrvergnügen welches mir die XS bietet will ich so lange haben, bis es wirklich nicht mehr geht.

Grüße au Baden
Franz
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Aktueller Fahrzeugbestand

Beitragvon JRMaier » Mi 12. Aug 2020, 09:46

Meine 850er ist bei der Statistik nicht dabei, da die Maschine schon seit mehreren Jahren abgemeldet ist.
Schöne Grüße aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650 '82 mit 750ccm, 88PS, 140.000km 1. Hand;
XJ650 '83; XS1100 '79; XJ900N '86; XS850RYB '80
JRMaier
 
Beiträge: 153
Registriert: Do 27. Jun 2013, 06:20


Zurück zu Sonstiges - Miscellaneous

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron