der Begriff ist mir jetzt kein Begriff Düsseldorf Airport?
Aber Verengungen in den Auslaßkanälen sind bei der 850 vorhanden, deswegen läuft sie ja mit 750er Köpfen besser oder nach dem Ausfräsen. Drehmoment habe ich dabei noch nicht vermißt.
Ist die Form des Auslassquerschnitts - soll die Strömung optimieren. Es gibt für manche Motoren sogar nachrüstbare Einsätze mit dieser Form. Habe aber schon gehört, daß der eine oder andere es umgekehrt handhabt und den "Huckel" weggefräst hat. Der Effekt würde mich interessieren, denn eigentlich sollte Yamaha sich was dabei gedacht haben....sollte man meinen.
Nun gut, dann schient das Teil ja wohl zumindest in der XS überflüssig zu sein.....
Meines Wissens ist das damals wegen der Umweltschutzbestimmungen so gemacht worden, die 850er ist ja mit 79 PS literleistungsmäßig ggü. der 750 mit 74 PS etwas im Hintertreffen. Mag sein, daß meßtechnisch ein Vorteil beim Drehmoment ist, fahrtechnisch kann ich das nicht bestätigen.
Moin, ich habe diese Verengung im Rahmen der Motorüberholung herausgefräst. Es ändert sich nix im Bereich Drehmoment. So zumindest mein subjektiver Eindruck.