Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon aeroheinz » Do 8. Okt 2009, 15:38

hm, ne, Der Totor ist auch nicht schuld.

Aber mal ne Hypothese. Die Primärkette ist ja so lose, dass sie gerade noch nicht am Gehäuse schleift. Muss also getauscht werden.
Meint ihr, die könnte so laut rasseln, dass es sich in dem Hohlraum und durch realtiv dünnflüssiges Öl (0W40 vollsynthetisch) so verstärkt,
und ich deshalb so alarmiert war?

Langsam muss ich nach jedem Strohhalm greifen...
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon Norbert » Do 8. Okt 2009, 19:02

Hallo aeroheinz,

kommt Deine denn XS, besonders die Kupplung und Wellendichtringe, wirklich mit dem synthetischen Öl klar?

Meine ist viel ruhiger seit dem Umstieg auf mineralisch 20W-50 vom Hamburger Moped Discounter (es muß ja
nicht die teure englische Marke sein) ruhiger geworden.

Der Umstieg von 20W-40 Baumarkt no named (zum Durchspülen nach längerer Standzeit) hat im Primärantrieb
(Kupplung, HYVO, Ruckdämpfer) deutlich mehr Ruhe reingebracht, auch wenn die XS mal im Stau steht gibt auf
der rechten Seite auch keine übermäßigen Geräusche mehr, aber vielleicht ist es nur mein subjektiver Eindruck.


Früher bin ich mal auf meiner XS400 (nach ca. 10000 KM im halben Jahr) auf FORMULA RS umgestiegen, weil
teuer auch gut sein muste und der Geruch nach Rennstrecke einfach nur ein Traum war.

Die Kupplung kam damit aber gar nicht klar, diverse Wellendichrichtinge haben das nicht dichtgehalten, die Lager
der scharfen Nocke waren auch hin (die Gleitlager im Kopf haben es glücklicherweise überlebt) und seit der Zeit bin
ich bei synthetischen Öl eher ablehnend eingestellt.


Das die Erfahrung mittlerweile über 30 Jahre her ist und auf dem Öl-Sektor haben sich sicherlich Welten bewegt haben
ändert aber gar nichts daran, das Deine Triple XS nun mal einen mindestens 30 Jahre alten Entwicklungsstand hat
und zudem gab es so weit ich weiß bis für die Italo Bikes keine Empfehlungen/Freigaben für syntetische Öle.

Vielleicht findest Du bei den vielen Tips von den IG Forumsmitgliedern ja den einen Tip, der Deiner XS die 'Rassel'
wegnimmt und Du nicht vor lauter Genervtheit auch einen noch kapitalen Motorschaden akzeptierst.


viel Erfolg
Norbert
Zuletzt geändert von Norbert am Fr 9. Okt 2009, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon REINERV » Do 8. Okt 2009, 23:42

Moah ... 0W-Öl ... nee nä? :o
Das ist ja wie Wasser! :shock:

Da gehört doch eigentlich 20W rein!! :roll:
Hat schon seinen Grund, dass die YAMAHA-Onkels nicht 5W oder sonstwas vorgeben.
Bei 15W sollte das vielleicht noch okay sein.
Lass mal das sündhaft teure Synthesezeugs schön ordentlich in eine blitzeblanke Wanne ab und füll dem alten Mädchen das empfohlene 20W40, oder zur Not auch 15W40, auf Mineralölbasis ein.
Wenn es dann besser wird, dann haste den Sündenbock für das "Geraschel" ;)


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon ENRI XS » So 18. Okt 2009, 01:46

Hi Aeroheinz,

Ich hab daselbe Problem , mit vibrationen unter mein sitz , und immer bei 3500- 4000 touren beim hoch fahren und auf last .
4000 touren aufwärts war es gut ????. Ich war ratlos und gedacht wäre die primärkette, der Kardan etc.
Folgendes Ich hab mich entschieden für ein genaues untersuchen (unter der lupe) der Vergaser.
Und siehe Da der mittlere Zylinder war nicht exakt eingestellt worden bzw etwas magere mischung so das die Kerze etwa weiss aufwiss.
Ich hab auch ein Vakuum test der Vergaser durchgefuhrt um die drei Zylinder gleich richtig einstellen.

Liebe Freunde, Die Lady läuft freudiger wie teufel und hört man gar nicht mehr rasseln (die primärkette höre ich nicht sowie die ventile auch fast garnicht mehr , die vibrationen sind bei 3500- 4000 weg .
Also Aeroheinz Ich würde fast mit 100 prozent auf ein falschen Einstellung der Vergaser.
Nur Die Vakuum hat mich voll überzeugt.
man ist dei XS hart !!! ich hab nähmlich mehrere 100 km. auf 120 km-h gefahren und die lady hat es topfer ausgehalten.
dreier gruesse
un viel gluck
Enri XS
ENRI XS
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 15:49
Wohnort: VIGO

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon aeroheinz » Di 20. Okt 2009, 07:25

Ich könnte dich Knutschen :shock: :lol:

Meine mittlere Kerze ist tatsächlich etwas weiß. Maaan, Spitze, da wär ich nie drauf gekommen :mrgreen:

Super Enri
ENRI XS hat geschrieben:man ist dei XS hart !!! ich hab nähmlich mehrere 100 km. auf 120 km-h gefahren und die lady hat es topfer ausgehalten.


was meinst du allerdings mit diesem satz? Ich werde daraus nicht schlau...
Das die XS fast unverwüstlich ist, habe ich mittlerweile gemerkt.

Zu dem Öl: Ja, sie kommt tatsächlich mit dem 0W40 klar, sie wird nicht zu heiß und die Ringe sind bisher auch dicht, sowohl bei den beiden XS als auch bei der Honda Cx500, letztere seit mehr als 15000 Kilometern.

Grüße,
Andi
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon REINERV » Di 20. Okt 2009, 09:13

Boah Eyh! :o

Da muss man ja erstmal drauf kommen ... :roll:

Zum Öl:
Die Erfahrung von einem Großteil der XS-Treiber hat ergeben, dass synthetische Bestandteile im Motoröl die Kupplung und die Dichtungen an der zufriedenstellenden "Mitarbeit" hindern können. Häufiges Kupplungsrutschen (bei "Vollepulle") und kleckernde Simmerringe gibt es dann schon öfter mal - aber man weiß ja jetzt nicht, welche Beläge und Dichtungen bei den Jungs verbaut waren.
Du hast ja AFAIK eh dem kompletten Motor ne Renovierung verpasst und vermutlich ebenso mit den Kupplungsbelägen verfahren.
Von daher kann es natürlich sein, dass das ganze "neue" Zeugs garnicht auf die Ölkomponenten anspricht.
Und HONDA kann man auch nicht direkt mit YAMAHA vergleichen ... man weiß ja nie, von welchem Zulieferer die ihre Teile bekommen.
Allerdings hab ich auch noch nicht von Problemen wegen dem Öl bei einer "Güllepumpe" gehört ;)
Ist für mein Dafürhalten eh eines der unverwüstlichsten Moppeds von HONDA! 8-)
Mal die TURBO-Schleudern außen vor ...


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon lomax » Di 20. Okt 2009, 14:02

Na ja Reiner ...... das mit der unverwüstlichen Güllepumpe dachte ich auch immer, aber die Teile hatten doch sehr oft starke Probleme mit Pitting an der Nockenwelle (wie auch die ersten V4-Motoren von Honda). Ansonsten ist Honda schon mit das zuverlässigste, wo gibt ;)


Triple-Gruß

Jörg
lomax
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:40

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon REINERV » Di 20. Okt 2009, 14:43

[OT on]
... ooooch ... die paar Splitter im Öl haben dem Image aber nicht wirklich geschadet 8-) :lol:
[OT off]

3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon aeroheinz » Di 20. Okt 2009, 14:47

AFAIk (ich liebe das Wort)
wurde der Motor vor ca 27 Jahren neu gemacht :mrgreen:
Also nicht wirklich auf dem neusten Stand. Mal sehen, was noch so auf mich zu kommt, aber ich bin relativ zuversichtlich, dass da nichts passiert. Und von Kupplungsrutschen hatte ich auch noch nix gespürt...

Ich gehe jetzt auf alle Fälle erstmal die Geschichte mit den Vergasern an. Dann ist erstmal ein halbes jahr Pause angesagt
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Rasseln/Schaben bei 3500 - 4000 Rpm

Beitragvon REINERV » Di 20. Okt 2009, 15:59

Na denne ... Bild

Apropos und so: Du hast POST!! ;)


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

VorherigeNächste

Zurück zu Motortechnik - Engine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron