Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Norbert » Do 28. Mai 2015, 20:28

Hallo Klaus-Dieter und Dronte,

die großen Shims können auch eine Überholung der Auslassventile oder aber andere 'Anpassungen' deuten und es gibt noch einige Dinge zu klären.

Sind die Shims auch wirklich gemessen 290 oder sind die eventuell kleiner und vielleicht abgeschliffen worden?
Wie sieht es mit dem Radius in Wellenachse der Nocke bezüglich Verschleiß aus, denn die berührt im Regelfall das Shim nicht und sollte auch keinen Verschleiß haben.
Wie sieht es mit der Nockenwellenlagerung bzgl. Spiel aus, denn die Lagerböcke haben keinen wirklichen Schutz bei Öl-/Öldruckproblemen und verschleißen eher.
Sind Auslassventile und Sitze ggf. erneuert worden.


Viel Erfolg

Norbert
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon tronkator » Do 28. Mai 2015, 20:42

Klaus-Dieter hat geschrieben:So geht's auch, aber genau ist das nicht mehr. Durch Verunreinigungen und Beschädigungen liegen die Blätter eher nicht so dicht aufeinander, daß man einfach die Summe nehmen kann.


nunja, das nich n bissel pingelig? die blätter sind schließlich nicht verbogen oder sonst da was und liegen plan aufeinander. lässt sich einwandfrei fest zusammenhalten und zwischen nocken und shim führen. beim messen kommt maximal ein wenig öl dran. wie soll da die maßhaltigkeit ernsthaft leiden?

aber genug OT, hoffe du kommst mit nem neuen satz shims bis zur überholung hin, dronte, sollte der verschleiß sich tatsächlich so drastisch sein, wird das wohl anstehen. viel erfolg.
tronkator
 
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Feb 2011, 20:03

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Fr 29. Mai 2015, 10:02

@Tronkator: Pingelig? Ja, gebe ich zu, aber ich hatte auch nie die Absicht, genauer zu messen als ich es beschrieben hatte. Immerhin wird ein Toleranzbereich von knapp 5 Hundertsteln zugelassen.

@Norbert: Du sprichst da etwas Wichtiges an, das hatte ich gerade nicht auf dem Schirm. Allerdings würde ich, wenn ich schon Shims abschleife, dies auf der Seite mit den Zahlen tun. Das vermeidet Fehlkäufe und zwingt den nächsten Schrauber zum nachmessen.

Na, warten wir mal ab, was am Ende dabei herauskommt.

@Dronte: Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Dronte » Mo 15. Jun 2015, 22:47

Sooooo.... hier ein kleiner Clip zum Stand der Dinge - die Ventile waren so übel versaut daß ich den Kopf beschlossen habe zu tauschen gegen einen den ich inklusive Ventile/Federn erworben habe. Die Auslaßventile taugen sicherlich zum Heizen :/

Das Übrige zieht einfach um, wenn der "Neue" drauf ist gebe ich Bescheid ob und wie sie läuft.

https://www.youtube.com/watch?v=ZLKwGpXliTY
Dronte
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 29. Jul 2014, 14:25

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Di 16. Jun 2015, 12:42

Na, dann drücke ich mal die Dauemn, daß das nun mal was wird.

Nebenbei: Der im Clip gezeigte Kopf ist einer vom 64-PS-Motor (senkrecht stehende Stutzen für die Unterdruckschläuche)

Vie Erfolg wünscht
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Dronte » Mi 17. Jun 2015, 00:25

Oha.... kann ich den Übergangsweise betreiben bis ich den originalen gereiningt habe?
Dronte
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 29. Jul 2014, 14:25

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Lutz » Mi 17. Jun 2015, 08:31

Klar,

den kannst Du nutzen. Hat aber eine geringfügig niedrigere Verdichtung und somit evtl. leichte
Leistungseinbußen...

Gruß Lutz
Lutz
 
Beiträge: 54
Registriert: Do 28. Mai 2015, 15:17

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Mi 17. Jun 2015, 13:31

Na ja, ein paar andere Dinge sind auch anders. Z. B. die Nockenwellen, falls die anderen nicht in die Lagergasse passen, der Durchmesser der Stutzen für die Vergasergummis differiert um einen Millimeter, die Nut sitzt anders, mit sanfter Gewalt geht das aber auch.

Vielleicht kannst Du unter dem folgenden Link auf meine Fotoseite kommen und die Stutzen anschauen. Bei mir geht's:

https://sdthumbs.ui-static.net/thumb/_/02.702543522.2.jpg?h=NG_qiSwcse7cxQtvt_kt6A&e=1434664800&cmd=scale&width=466&height=659

Die Leistungssteigerung zwischen 64 und 74 PS wurde aber auch noch durch andere Änderungen erreicht, so daß das eher nicht so wild ist. Abgesehen davon ist ohnehin zweifelhaft, ob die alten Motoren noch die Nennleistung von damals rreichen - oder je erreicht haben :)

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Dronte » Mi 17. Jun 2015, 19:50

Klaus-Dieter, Deine Antworten sind wie immer extrem hilfreich und detailliert - vielen Dank!

- Nockenwellen: Paßten ohne Probleme.
- Vergaserstutzen: Gummis gingen auch nicht schwerer drauf als beim originalen Kopf.
- Ventilspiel etc: Überall top. Kompressionsmessung steht noch aus, entwickelt aber schon bei Test mit der flachen Hand viel mehr Unterdruck als vorher.

DIe Leistung denke ich war ja sowieso nicht mehr da, nach so vielen Jahren..... Zumindest kann ich jetzt den Zylinderkopf und die Ventile schön reinigen und neu einschleifen, dann kommt der wieder drauf.

Morgen sage ich Bescheid wie sie läuft!
Dronte
 
Beiträge: 89
Registriert: Di 29. Jul 2014, 14:25

Re: Linker Zylinder tot, hustet aus Einlaßstutzen

Beitragvon Klaus-Dieter » Do 18. Jun 2015, 03:50

Guten Morgen,

ich bin gespannt und neugierig wie immer und freue mich mit Dir, wenn das Moped wieder gut läuft!

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

VorherigeNächste

Zurück zu Motortechnik - Engine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste