von nanno » Fr 9. Jul 2010, 09:43
Servus Hubert,
das was du da erlebst ist ganz normal. Bei Yamaha hat man bewusst diese Hügel eingebaut um den Staudruck im Auslass zu erhöhen, was das bringt hast du selbst schon gesehen:
1) das Drehmoment steigt (Leistung ist nur für die Höchstgeschwindigkeit verantwortlich, den Weg dorthin erreichst du mittels des Drehmomentes)
2) zur Verbrauchssenkung, höherer Staudruck bedeutet niedrigere Spülverluste
Da du die Hügel jetzt nicht mehr reinmachen kannst, kann ich dir nur raten, dir eine 3 in 2 oder 3 in 1 in 2 zu bauen (bauen zu lassen), mit Querschnitt von ca. 80 - 90% des Auslasskanals und einem Enddämpfer mit möglichst wenig Rückstau. Im selben Zug solltest du die Einlasskanäle begradigen und glätten und die Ventilführungen kürzen, sowie den "Hügel" rund um selbige soweit als möglich verkleinern. Dazu noch ein Satz 36er oder Flachschieber und weg mit dem Luftfilterkasten und du hast einen 1A-Rennmotor, dessen Drehzahlniveau ca. 1500 - 2000 U/min höher liegt als Original, der aber auch entsprechend mehr Leistung bringt. Zusätzlich wäre ein Satz schärferer Nockenwellen (mehr Hub, mehr Überschneidung) auch noch anzudenken.
Wenn du wieder zu mehr Drehmoment willst, solltest du dir mal nach der "Drehmoment-Düse" für SR500-Fahrer suchen, die macht bei SR-Krümmern, bei denen das Innenleben verfault ist, etwas ähnliches wie das D, dass du weggefeilt hast. Sprich, kontrolliert den Rückstau erhöhen. Soetwas in der Art kann man auch für den Triple bauen...
Grysze
Greg