Ersatzteile - Yamaha-Dreizylinder - XS750/850


von Uwe Friedrich 2024/25

ACHTUNG! Ich bin umgezogen.
Neue Telefonnummer und Adresse findet ihr unten bei den Kontaktdaten.
ATTENTION: I have moved.
New phone number and address can be found below in the contact details.

Bitte beachten! Für Bestellung und Bezahlung aus der FOLGENDEN Liste bitte nur Kontakt und Bankverbindung AM ENDE DIESER LISTE benutzen.
Please note! For order and payment from the FOLLOWING list please use only contact and bank details AT THE END OF THIS LIST.

Für das Ausdrucken dieser Liste empfehle ich, die Seitenränder zu minimieren, um unerwünschte Zeilenumbrüche zu vermeiden.

Artikel   Preis/€
Anbauteile, Hebel, Wellen, Züge
Spiegelsatz (2) 18,-   
Spiegel, einzeln links 10,-   
rechts 10,-   
Spiegelverlängerungs-Set (2) chrom (ca. 25 mm höher) 7,50
schwarz (ca. 25 mm höher) 6,-   
Hebelsatz (2) schwarz 10,-   
Alu poliert Nur auf Anfrage! 10,-   
Kupplungshebel, einzeln schwarz 6,-   
Alu poliert 6,-   
Bremshebel, einzeln schwarz 6,-   
Alu poliert Nur auf Anfrage! 6,-   
Kupplungshebelhalter inkl. Hebelmontage- und Zugeinstellschraube 10,-   
KupplungszugEINSTELLschraube 2,50
Kupplungshebelschraube inkl. Mutter 3,50
Bremshebelschraube inkl. Mutter 3,50
BremshebelEINSTELLschraube inkl. Kontermutter 3,50
Bremshebelfeder 2,50
Hebel-Staubmanschetten Kupplungshebel, klein (Zugseitig) 5,50
Kupplungshebel, groß (Hebelseitig) 8,-   
Bremshebel 8,-   
Tachowellen: XS 750/850* 9,-   
XS 750 SE 13,-   
Drehzahlwelle
 
alle Modelle*
*Sonderlänge TW/DZW ca. +6 cm a. Anfrage
9,-   
 
Simmerring Drehzahlwellenantrieb 5,50
Kupplungszüge (siehe auch Textbereich unten): Standard (1010 mm)* 12,-   
L (1060 mm)* 12,-   
SE-Modelle (ca. 1240 mm)* 16,-   
Gaszüge (siehe auch Textbereich unten): Standard (790mm)* 14,-   
XL (905mm, SE?)*
*mm = Tüllenlänge ohne Kniestück
12,-   
 
Gaszug-Halteclip an Gehäuseschraube Lenkerschalter 3,50
Bowdenzugöler 8,-   
Griffgummi-Set (2) li./re., wie original 12,-   
Gasgriffrohr inneres Kunsstoffrohr 12,-   
Lenkerhalter-Dämpfergummi-Set (4) 26,-   
Dauersplinte/Federstecker 1mm (2-er Pack) Lenkerhalter, Sitzbankscharnierstifte 2,50
Lenkschlosssatz komplett mit Deckel, Feder, Niet 18,-   
Fußrasten-Gummi-Set (2) vorn (einzeln 12,-) 22,-   
hinten (passen, aber nicht so dick wie original 3,9x3,6) 16,-   
Schalthebelgummi 2,-   
Hauptständeranschlag-Gummi (paßt besser mit zusätzlicher U-Scheibe) 3,50
Seitenständeranschlag-Gummi (muss eventuell gekürzt werden) 4,50
Seitendeckelhaltegummi-Set (2) L-förmig, Seitendeckel oben 6,50
Seitendeckelsicherungsgummi 0-förmig, Seitendeckel unten 4,50
Sitzbankscharnierstift-Set (2+2) je zwei Stifte und Federstecker 4,50
Tachowellenführung für Kotflügel 6,50
Öltemparatur Direktanzeiger XS 750 Auslaufartikel: bis Motor-Nr. 1T5-109999, andere Modelle auf Anfrage 60,-   
Bremsenteile
Bremsbeläge (Preise jew. pro Scheibe):
EBC (Marke kann wechseln) XS 750/850 vo./hi. und SE hinten 23,-   
Kleinteilesatz für obigen Bremsbelag Führungsblech (2x), Federplatte und Schraube 9,-   
EBC (Marke kann wechseln) SE vorn links 27,-   
SE vorn rechts 27,-   
Bremsscheibe, gelocht (auch in Std.) Bitte telefonisch anfragen
Bremsscheibensicherungsblech-Set (3) 8,-   
Bremsscheibenschrauben-Set (6) 9,-   
Hauptbremszylinderreparatursätze: vorn, alle Modelle 25,-   
hinten, alle Modelle 23,-   
Hauptbremszylinder-Membran, vorn für Ausgleichsbehälter 15,50
Bremssattelreparatursätze (ohne Kolben): vorn, alle Modelle außer SE (Doppelsatz) 34,-   
vorn, SE (Doppelsatz) 20,-   
hinten, alle Modelle 18,-   
Bremssattelreparatursatz mit KOLBEN: vo./hi., alle außer SE vorn (Einzelsatz) 41,-   
Kupferdichtringe (5-er Pack) 10 x 15 (Originalbremsleitungen) 1,-   
Alu-Dichtringe (5-er Pack) 10 x 15 (Stahlflexbremsleitungen) 2,-   
Bremsentlüfterventilschraube Nissin (Std. M8x1,25) 4,-   
Bremsentlüfterventilkappe 1,-   
Stahlflexkits*: XS 750/850 vorn (109,95)
 *Melvin hat leider geschlossen. Die Firma probrake XS 750 SE vorn (109,95)
   scheint mir eine gute und günstige Alternative zu sein XS 750/SE/850 hinten (39,95)
Fahrwerksteile
Gabelsimmerringsatz 8,-   
Gabelsimmerringsatz mit Staubkappen 24,-   
Gabelsicherungsclipsatz (2 Stück) für Gabelsimmerringe 5,-   
Kupferdichtringe (2-er Pack) Auslaufartikel: 8 x 13 (Schraube Gabeltauchrohr unten) -,50
Lenkkopflager 2 Lager + Staubkappe 29,-   
Schwingenlagersatz 2 Lager + 2 Simmerringe 26,-   
Radlagersätze: vorn, 2 Lager + 2 Simmerringe 31,-   
hinten, 3 Lager + 2 Simmerringe 37,-   
Splinte (5-er Pack)*: 3,2 x 40 mm (Achse vorn) -,50
 *weitere Größen auf Anfrage 4,0 x 40 mm (Achse hinten) -,50
Dauersplint/Federstecker 4mm Achse hinten, Preis pro Stück -,50
Wirth Gabelfedern: XS 750/850 139,-   
XS 750 SE (850 SE?) 139,-   
Tarozzi Gabelstandrohr-Satz Auslaufartikel
Nur 1 Satz verfügbar, deshalb nur Komplettabgabe
XS 750/850 ab 78 Nur auf Anfrage!
ehemaliger eVK 220,95 pro Stück - Satzpreis jetzt 249,-
249,-   
 
Stoßdämpfer:
IKON (7610-er Serie)
 
 
Standard mit schwarzer Feder
Umbau auf verchromte Federn (S) ohne
oder mit Chromkappe (S) auf Anfrage!
469,-   
 
 
IKON Basix (76-er Serie) Ohne Zugstufenverstellung 296,-   
Hagon* Typ Road (S) 319,-   
 *Bitte Fahrergewicht angeben. Weitere Details auf Anfrage. Typ Classic 1 (S) 389,-   
Typ Classic 2 (S) 449,-   
Typ Classic 3 (S) 449,-   
Typ Chopper (S) 509,-   
YSS Teilweise Sonderbeschaffung alle Modelle ab 183,- Nur auf Anfrage!
Elektroteile
Batteriespanngummi wie original 5,50
Batteriegummihülle wie original 26,-   
Batteriesäuretrichter Auslaufartikel 0,50
Blinker (mit Zulassung):
alle Modelle vorn (8mm Gewindestift) 16,-   
XS 750/850 hinten (SE bitte vorher anfragen) zum Aufschieben auf Ausleger der Nummernschildtafel 18,-   
Gepäckträger (ohne Ausleger, 8mm Gewinde/42lg) auch für Rahmenmontage wie bei UR-XS hinten geeignet 16,-   
Gepäckträger (ohne Ausleger, 10mm Gewinde/35lg) z. B. bei Krauser 19,-   
Blinkergläser (mit Zulassung): vorn, klar 3,-   
hinten, matt 3,-   
OchsenAugenblinker-Set (2) Shin Yo
 
mit Zulassung, verchromt (Einzelpreis: 25,-)
andere Ausführungen auf Anfrage
43,-   
 
OA-Blinker Ersatzglas-Set (2) vorn und hinten, mit Zulassung (Einzelpreis: 5,-) 9,-   
Blinkrelais XS 850*
 *bei 750-er kleiner Umbau erforderlich
elektronisch, 2/4-fach (auch OA)
 
12,-   
 
Scheinwerfereinsatz H4 XS 750/SE, 180 mm, inkl. Zubehör 29,-   
Scheinwerferring, chrom XS 750/SE 31,-   
Brems-/Rücklichtgläser Auslaufartikel Standard ca. 19x8 cm Nur auf Anfrage! 12,-   
klein ca. 11x8 cm, teilw. SE-Reimportmodelle 6,-   
Rückstrahler Durchmesser ca. 58 mm, mit Gewindestift 5,50
Hupen: schwarz 9,-   
chrom 15,-   
Hupen-/Starterknopf 6,-   
Blinkerschalterknopf inkl. Schraube 9,-   
Fernlichtschalterknopf inkl. Schraube 8,-   
Lichtschalterknopf inkl. Schraube 6,-   
Killschalterknopf (nur Oberteil)*
 *zusätzliche Bohrung erforderlich
Bitte vorab Montage-Anleitung (pdf-Datei) anfordern
 
13,-   
 
Lenkerschalter-Schrauben-Set (2): links 2,50
rechts 2,50
Bremslichtschalter: vorne 8,-   
hinten 6,-   
Zündschloss XS 750 SE*
*US-Modell XS 850 Spezial Auslaufartikel
mit Lenkschloss, 4-polig
(wie oben aber 3-polig) Nur auf Anfrage!
27,-   
29,-   
Regler-/Gleichrichtereinheit Nur auf Anfrage! 109,-   
Anlasserrelais 39,-   
Anlasserkohlensatz (2 Stück) 18,-   
Sicherungen (5-er Pack): 10 Ampere (25mm) 2,-   
20 Ampere (25mm) 2,-   
Glühlampen 12 Volt:
60/55W (P43T) Philips Premium (+30%) Hauptscheinwerfer 4,-   
21/5W (BAY15D) Preis für 2-er Blisterpack Brems-/Rücklicht 1,60
21W (BA15S) Preis für 2-er Blisterpack Blinker 1,40
4W (BA9S) Preis für 2-er Blisterpack Standlicht (paßt auch bei Anzeigen, Instrumenten) 1,20
Neu! XS-Kleinlampen-Set 4x 2-er Blisterpack 1x 21/5W, 2x 21W, 1x 4W statt 5,60 nur: 5,-   
3W (BA9S) Anzeigen, Instrumente 0,80
21W (BAY9S) Ochsenaugenblinker 3,50
Rund-(Japan)stecker/hülsen-Sets: Auslaufartikel
Rund-(Japan)stecker-Set (8-teilig)
(4 Stecker und 4 Isolierhülsen)
div. im Lampengehäuse, Rücklicht, Bremslicht,
Blinker, Bremslichtschalter, 64 PS-Zündspulen
2,-   
 
Rund-(Japan)hülsen-Set 1-fach (8-teilig)
(4 Einfachhülsen und 4 Isolierhülsen)
div. im Lampengehäuse, Rücklicht, Bremslicht,
Blinker, Bremslichtschalter, 64 PS-Zündspulen
2,-   
 
Rund-(Japan)hülsen-Set 2-fach (4-teilig)
(2 Doppelhülsen und 2 Isolierhülsen)
div. im Lampengehäuse, Rücklicht, Bremslicht,
Blinker
2,-   
 
Rund-(Japan)hülsen-Set 3-fach (4-teilig)
(2 Dreifachhülsen und 2 Isolierhülsen)
div. im Lampengehäuse, Rücklicht, Bremslicht,
Blinker
2,-   
 
Flachsteckhülsen-Set, 6,3mm (8-teilig)
(4 Flachsteckhülsen und 4 Isolierhülsen)
Hupenanschluss
 
2,-   
 
Steckergehäuse-Sets (wie Original): Auslaufartikel
(jeweils Stecker, Kupplung und Kontakte)

Legende: Kb=Kabelbaum - R/G=Regler/Gleichrichter
3-polig, 6,3mm Flachstecker (ohne Arretierung) Kb-Lima, Kb-R/G, Kb-Zündschloss 750 4,50
4-polig, 6,3mm Flachstecker Kb-Lima, Kb-Zündschloss 850 5,50
6-polig, 6,3mm Flachstecker Kb-R/G, Kb-Steuergerät 5,50
8-polig, 6,3mm Flachstecker Kb-Sicherungskasten 750, Kb-Steuergerät 6,-   
Reserverkontakte-Set (10) 6,3mm je 5 Stecker und Kupplungen 2,50
3-polig, 2,8mm Flachstecker (nur in weiß) Kb-Tacho- und DZM-Beleuchtung 850 4,50
6-polig, 2,8mm Flachstecker Kb-Kontrollleuchteneinheit 850 5,50
Reserverkontakte-Set (10) 2,8mm je 5 Stecker und Kupplungen 2,50
6-polig, Rundstecker Kb-Lenkerschalter links 5,50
Reserverkontakte-Set (10) Rundstecker je 5 Stecker und Kupplungen 2,50
Zündung
Zündkerzen: Standard NGK BP 7 ES 3,-   
Iridium NGK BPR 7 EIX 15,-   
Zündkerzenstecker NGK XB 05 F 5,-   
Zündkabel 7 mm, schwarz, 1 Meter 3,-   
Unterbrecherkontaktsatz (3 Stück) XS 750, Bj. 77 (1x li./2x mi.+re.) 24,-   
Kondensator für UB-Kontakt XS 750, Bj. 77 (Preis pro Stück) 12,-   
Vergaserteile/Benzinversorgung
Luftfilter: XS 750/850 ab 78 12,-   
K&N Tauschfilter Auslaufartikel - Nur noch ein Stück da statt Originalfilter, XS 750/850 ab 78 79,-   
wie oben inklusive Reinigungssatz 98,-   
K&N Filterreinigungssatz Auslaufartikel 20,-   
K&N Einzelluftfilter Nur auf Anfrage!
Ansaugstutzensatz (3 Stück) XS 750/850 ab 78 (30mm lang) 24,-   
Blindstopfen/Abdeckkappe mittlerer Ansaugstutzen 2,-   
Vergaserreparatursätze*: XS 750 Bj. 77 (Mikuni I) 10-teil. 24,-   
 *Preise pro Vergaser XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 10-teil. 27,-   
XS 850 (Hitachi) 22/39-teil. (17 Schrauben) 44,-   
XS 850 (Hitachi) 17-teil., nur für US-Modelle 21,-   
Vergaserschraubensatz Mikuni (für 3 Verg.) 34-teil. (4x 4x8/je 12x 5x12+5x16/6x 6x16) 8,-   
Hauptdüsen* XS 750 Bj. 77 (Mikuni I, 140/145/150/170) 3,50
XS 750/SE ab 78 (Mikuni II, 125-170) 3,50
Leerlaufdüse 42,5* XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 3,50
Leerlaufdüse 42,5 - gelochte Version gelegentlich bei XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 3,50
Neu! Luftdüse 180 XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 3,-   
Gemischregulierschrauben*: Neu! XS 750 Bj. 77 (Mikuni I) 6,-   
XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 5,-   
Kupferdichtringe (5-er Pack)*: 8 x 12 (Ablassschrauben Mikuni I und II) 1,-   
9 x 13 (Ablassschrauben Hitachi) Auslaufartikel 1,60
Schwimmernadeln*: XS 750/SE (Mikuni I+II) inkl. Nadelsitz 8,-   
XS 850 (Hitachi) Nur Nadel ohne Sitz 6,-   
Schwimmerkammerdichtungen*: XS 750 Bj. 77 (Mikuni I) 3,50
 *bereits in jeweiligen Rep.-sätzen enthalten XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 3,-   
XS 850 (Hitachi) 3,-   
Schwimmerkammerablassschrauben: Neu! XS 750 Bj. 77 (Mikuni I) - geschlitzt 6,50
XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 5,50
Schwimmer XS 750 Bj. 77 (Mikuni I) 24,-   
XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 24,-   
XS 850 25,-   
"Mini"-E-Klammer (5-er Pack): teils an Choke-Hebel/Klammern, Düsennadeln 1,-   
Vergaserreparaturmembranen*: XS 750 Bj. 77 (Mikuni I) 29,-   
 *(Tauschgummis) Preise pro Vergaser XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 29,-   
XS 850 (Hitachi) 29,-   
Vergasermembran (mit Kolben) XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) Nur auf Anfrage! 79,-   
T-Stücksatz (zwischen Vergaser, 2-er) XS 750 (aus Messing mit O-Ringen) 49,-   
Drosselklappenwellen V-Ring XS 750/SE ab 78 (Mikuni II) 3,50
AT Leistungsreduzierung*
 *Bitte direkt bei alphaTECHNIK bestellen
div. Modelle auf 25kw (119,-)
 
Benzinhahnreparatursätze: 17 Liter Tank 22,-   
24 Liter/SE Tank 15,-   
Benzinhahn-Schrauben-Set (2+2) 2 Schrauben und 2 Dichtscheiben 4,50
Benzinhahn-Dichtscheiben-Set (2) 2 Dichtscheiben (wie oben) 2,50
Benzinschlauch 6x11 mm, schwarz, 1 Meter 3,-   
Unterdruckschlauch 5x9 mm, schwarz, 1 Meter 2,50
Alternativ-Benzinhahn-Set (2) ohne Unterdruck (2x links, 1x fertig umgebaut auf rechts) 118,-   
Benzinhahnreparatursatz Nur für Alternativ-Benzinhahn 22,-   
Ersatz-Filter-Set (2) Nur für Alternativ-Benzinhahn 4,50
Fiberdichtringe (10-er Pack) 6 x 10 mm (Anschlussstücke Alternativ-BH) 1,50
Tankdeckeldichtung 5,50
Tankdeckel 17 Liter Tank (wie original, aber blechern) 12,-   
24 Liter und SE-Tank (wie original) 33,-   
Motorenteile/Dichtungen
Ölfilter (inkl. großem O-Ring) XS 750/850 7,-   
Neu! Dichtring Ölfiltergehäuse XS 750/850 (119x3mm) 3,-   
Ölfiltergehäusebolzen 8,-   
Kupferdichtringe (5-er Pack): 14 x 20 (Motor, Endantrieb) 1,-   
16 x 20 (Steuerkettenspanner) 1,-   
Ventilshims (siehe Folgezeile) Größe angeben (2.00-3.10) 6,-   
Ventilshimsatz (23 Stück) je 1 Stück von 2.00-3.10 89,-   
Ventileinstellwerkzeug Tassenstößelniederhalter 24,-   
Fühlerlehre 21 Blatt (10 12 14 ..... 48 50/100) 10,-   
D.I.D Steuerkette 219FTSS inkl. 2 Schlösser 43,-   
Steuerkettenschlösser einzeln:* für Zubehörkette 219FTSS (2,61mm Bolzen) 2,-   
 *beachte Kettentyp für Originalkette (3,01mm Bolzen) 4,-   
Ventile: Einlass 15,-   
Auslass 15,-   
Kupplungsteile:
Vesrah (Marke kann wechseln) Beläge XS 750 60,-   
Beläge XS 850 59,-   
Federnsatz 14,-   
Simmerring Kupplungsdruckstange Alternativ 8-25-6-R (statt L) Nur auf Anfrage! 8,-   
Zahnscheibe Kupplungskorb (alternative Ritzelsicherung) Nur auf Anfrage! 5,-   
Schraube M10x1,25x30 inkl. Federring für Vorgelegewelle Nur auf Anfrage! 2,50
Primärketten: XS 750 173,-   
XS 850 217,-   
Schraube M16x1,5x45 für Polraddemontage 2,50
Anlasserfreilaufreparatursatz jew. 3 Federn, Kappen, Fliehgewichte 32,-   
Kolbenringsätze/Kolbenkits siehe Ergänzung im Textbereich
Zahnrad 5.-ter Gang (Repro-Teil) XS 750/850 Erst Bilder anfordern! Nur auf Anfrage! 69,-   
Motordichtsätze  (Steuerkettenschloss nicht vergessen): XS 750 82,-   
XS 850 80,-   
Zylinderkopfdichtung* XS 850* 23,-   
*750-er Kopfdichtungen bitte über IG-Shop bestellen
Zylinderfußdichtung* XS 850* (von mir auch für 750-er empfohlen) 5,-   
Zylinder O-Ring-Set (4)* (rechts Gehäuse/Zylinder je 2 St. oben/unten) 16,-   
Ventildeckeldichtung* (siehe auch Folgezeile) 8,-   
Angebot! Ventildeckeldichtung 2-er Pack (wegen verpackungstechnischem Aufwand) 14,-   
Halbmondsatz VDD (2 Stück) 5,-   
Ventilschaftdichtungen* Preis pro Stück 2,-   
Zündungsdeckeldichtung* (siehe auch Folgezeile) (Motordeckel links) 4,-   
Angebot! Zündungsdeckeldichtung 5 für 4 (wegen verpackungstechnischem Aufwand) 16,-   
Kupplungsdeckeldichtung* (siehe auch Folgezeile) (Motordeckel rechts) 7,-   
Angebot! Kupplungsdeckeldichtung 2-er Pack (wegen verpackungstechnischem Aufwand) 12,-   
Ölwannendichtung* (siehe auch Folgezeile) 5,-   
Angebot! Ölwannendichtung 5 für 4 (wegen verpackungstechnischem Aufwand) 20,-   
Auspuffdichtung*
 *bereits in jeweiligen Dichtsätzen enthalten
Krümmer-Zylinderkopf - Preis pro St.
 
1,50
 
Krümmerrohrdichtungen:
Typ 1L9 XS 850 Krümmer-Endtopf links/rechts 5,50
und alle XS 750 Ausgleichsrohr*
*entfällt bei 64 PS Anlagen
 
 
Typ 2G2 XS 850 Ausgleichsrohr und 6,-   
XS 750 SE mittlerer Krümmer
Typ 1J7 XS 750 Krümmer-Endtopf rechts 6,-   
Typ 1T4 Etwas zu groß, muss nachgearbeitet werden. XS 750 Krümmer-Endtopf links Nur auf Anfrage! 8,-   
Auspuffanlagen/Schalldämpfer
Motad 3-1* XS 850 (680,-), 750 u. SE nicht mehr lieferbar
BSM 3-1* XS 750/850, nicht mehr lieferbar
BSM 3-2* XS 750/850, nicht mehr lieferbar
Sito (nur Endtöpfe, 2 St.)*
 *siehe Ergänzung im Textbereich
XS 750 nicht mehr lieferbar
 Stand April 2024
 
RH-Lacke
Yamaha Black (33/YB)
Lackstift
Sprühdose*
Spritzlack*
XS 750 Bj. 77/78 und alle Rahmen
(uni) 12ml
(uni) 150/400ml
(uni) 125/375ml
 
18,50
 
 
Crystal Silver (20/CSL)
Sprühdose*
Spritzlack*
XS 750 Bj. 77/78
(metallic) 150/400ml
(metallic) 125/375ml
 
 
 
Modena Red (E8/MR)
Spritzlack*
 (Modena Red auch bei www.lackspray24.de erhältlich)
XS 750 Bj. 78/79
(uni) 375ml
 
 
 
 
Indigo Blue (4E/IB)
Lackstift-Set
Spritzlack*
XS 750 Bj. 79
(metallic) 2x12ml
(metallic) 125/375ml
 
21,90
 
New Yamaha Black (6G/NYB)
Lackstift
Sprühdose*
Spritzlack*
XS 750 SE / XS 850
(uni) 12ml
(uni) 150/400ml
(uni) 125/375ml
 
18,50
 
 
New Ruby Red (7J/NRR)
Spritzlack-Set*
 *Sprühdosen und Spritzlacke bitte direkt
   bei RH-Lacke bestellen (siehe Links)
XS 750 SE / XS 850
(candy/lasur) 2x125/375ml
 
 
 
 
 
 


Alles mögliche Kleinzeug und Restposten (teilweise Einzelstücke)

Räumungsaktion

Spitzensonderpreise für alle "Nicht XS-Triple Parts"
zum Beispiel Ölfilter, Zündkerzen, Gabelsimmerringe
und vieles mehr...............

Einfach per eMail die Restpostenliste anfordern und bei nächster Bestellung nachfragen.
Angebot gilt natürlich nur für den jeweils aktuellen Vorrat. Wenn weg, dann weg.
Zahl in Klammern = verfügbare Anzahl bei Inkrafttreten dieser Preisliste. Preise pro Stück.

Meiwa Ölfilter*: Daelim (Daelim 125) 1,92

Sonstige Ölfilter (bitte erst genaue Zuordnung prüfen oder anfragen)*:
Mahle/Knecht OC11 (Aprilia, Cagiva, Gilera, Laverda, Malaguti, Peugeot, Piaggio/Vespa) 4,47
Mahle/Knecht OC21 (Harley Davidson) 2,53
Mahle/Knecht OX115 (Beta, Husaberg, KTM, Polaris) 6,62
Mahle/Knecht OX119 (Aprilia, BMW, Bombardier, KTM, MZ/MuZ) 5,09
UFI 465 (Moto Guzzi) 3,78
*jeweils nur ein Stück am Lager

NGK-Zündkerzen*:
D 9 EA (10) 1,04
*bei Abnahme des kompletten Restbestandes (mind. 4 St.) eines Artikels ist das letzte Stück jeweils gratis

Gabelsimmerringsätze*:
26x37x10,5 2,86 • 29x41x11 5,11 • 30x40,5x10,5 2,45
30x42x10,5 2,86 • 32x44x10,5 3,22 • 37x48x12,5 4,86 • 38x50x10,5 3,02
*jeweils nur ein Satz am Lager


Außerdem noch am Lager:
Sturmhaube (schwarz) 2,99
Motoline Nierengurt Pro Flex, Gr. S, statt 23,01 nur 7,-
Akito Handschuhe Titan AX, Gr. S/M/XL, statt 60,84 nur 25,-
Weitere Details über die voran stehenden Einzelangebote auf Anfrage.


Eine kleine nützliche XS-Triple Typenkunde

Tja, auch eine XS konnte tatsächlich mal ein paar Jahre beim Händler stehen. Aber trotz ihrer heutigen "Zeitlosigkeit" wurde bei der Erstzulassung 1979 noch kein 79er Baujahr aus einem 77er Modell. Da es bei Bestellungen wegen dieser verspäteten Erstzulassung immer wieder zu Missverständnissen kommt, stelle ich euch hier mal eine kleine Typenliste, für die am deutschen Markt offiziell importierten XS-Triples, zusammen. Damit könnt ihr leicht selbst herausfinden, was ihr so alles in der Garage habt.
Prinzipiell sollten Rahmen- (Fahrzeugidentnummer) und Motornummer identisch sein. Ist das nicht der Fall, habt ihr eine XS mit Tauschmotor. Wurde dabei ein 77er Motor mit späteren Modellen "gekreuzt" (oder umgekehrt) kann dies, je nach dem was mitgetauscht wurde (oder auch nicht wie z. B. Vergaser, Luftfilterkasten, Zündung, etc.) bei einigen Teilen (z. B. Ansaugstutzen, Luftfilter, Kontaktzündungsteile, etc.) zu Fehlbestellungen führen. Aber das klären wir bei Bedarf telefonisch.
Bei den Merkmalen habe ich mich auf die beschränkt, die für die obige Ersatzteilliste von Bedeutung sind.
XS 750 Bj. 1977 erkennbar an Fgst-Nr. 1T5-00xxxx
        Merkmale: 17 Liter Tank, Kontaktzündung, Mikuni I Vergaser und Luftfilterklappe unter der Sitzbank.
XS 750 Bj. 1978 erkennbar an Fgst-Nr. 1T5-10xxxx
        Merkmale: 17 Liter Tank, kontaktlose Zündung, Mikuni II Vergaser und Luftfilterklappe schräg unter Vergaser.
XS 750 Bj. 1979 erkennbar an Fgst-Nr. 1T5-2xxxxx
        Merkmale: wie 78er, aber 24 Liter Tank
XS 750 SE Bje. 1980-82 erkennbar an Fgst-Nr. 3L3-00xxxx
        Merkmale: wie 79er, aber 19 Liter Tank und geänderte Gabel/vordere Bremsanlage (Schwenksattelbremse)
XS 850 Bje. 1980-82 erkennbar an Fgst-Nr. 4E2-00xxxx
        Merkmale: wie 79er, aber Hitachi Vergaser
Vor dem 78er Modell gab es, vermutlich wegen der Modifikationen im Rahmen der Rückrufaktion, eine kurze Zwischenserie mit der Fgst-Nr. 1T5-01xxxx. Bisher sind mir ca. fünf davon bekannt. Da mir hierzu teils unterschiedliche Angaben gemacht wurden, vermute ich, daß diese Zwischenserie nicht immer schon alle 78er Modifikationen mitbekommen hat. Auch das klären wir bei Bedarf telefonisch.

So, nun noch eine kleine Vergaser- und Benzinhahnerkennungshilfe

Unsere XS-sen waren mit insgesamt drei verschiedenen Vergasern ausgestattet.
Die XS 750 Bj. 1977 hatte den (IG-intern nummerierten) Mikuni "I" Vergaser. Er hat einen einstufigen Choke, dessen Hebel von OBEN nach UNTEN gedrückt wird. Die Lufteinlassquerschnitte betragen 50 mm (alle diesbezüglichen Angaben jeweils von außen gemessen). Die Stutzen zum Zylinderkopf hin haben 43 mm. Die dazu (auch zum Zylinderkopf hin) passenden Ansaugstutzen haben eine Länge von 22 mm. Diese "kurzen" Ansaugstuzen (ET-Nr.: 1J7-13586-00) sind z. Zt., wenn überhaupt noch, leider nur als Originalersatzteil über "teuer Yamaha" lieferbar (Stand September 18 ca. 49 € pro Stück). Das gilt so leider auch für den Luftfilter (ET-Nr.: 1J7-14451-00) des 77-er Modells (Stand September 18 ca. 60 €).
Die XS 750 Bje. 78 und 79 und die SE von 80-82 hatten den Mikuni "II" Vergaser. Er hat einen zweistufigen Choke, dessen Hebel in zwei Stufen schräg nach LINKS vom Fahrzeug weggezogen wird. Die Lufteinlassquerschnitte betragen 55 mm. Die Stutzen zum Zylinderkopf hin haben nur noch 42 mm. Die dazu passenden Ansaugstutzen sind nun 30 mm lang. Beide Mikunis tragen übrigens auch den Herstellerschriftzug auf dem Vergaserdeckel.
Der an der XS 850 verbaute Hitachi Vergaser gibt sich diese Mühe auf seinen verchromten Vergaserdeckeln nicht. Sein Chokehebel wird in zwei Stufen nach OBEN gezogen. Seine übrigen Abmessungen entsprechen ansonsten den oben angegebenen des Mikuni II Vergasers.
Die 17 Liter Benzinhähne tragen auf ihrer linken Gehäuseseite das ca. 4 mm große Kürzel "MIC" (für Mikuni). Die kleine Mulde im Drehregler hat einen Innendurchmesser von 11 mm. Die 24 Liter und SE Benzinhähne tragen auf ihren Rückseiten den Schriftzug "TAIYOGIKEN". Die Mulde im Drehregler hat hier 19 mm.
Übrigens sind Benzinhähne, Drehregler und sonstige Teile seitenverkehrt aufgebaut. Demzufolge dürfen beim Zerlegen linke und rechte Teile (besonders der Drehregler) nicht vertauscht werden. Der rechte Drehregler des 17 Liter Benzinhahns hat zur Unterscheidung in seiner Mulde einen 4 mm großen erhabenen Punkt. Die 24 Liter und SE Benzinhähne tragen ein kleines "R" auf dem Ausleger des rechten Drehreglers.

"Moin Lenger is original......hab ich so gekauft",

ist ein zum Thema Gas-/Kupplungszug immer wieder (un)gern gehörter Satz, an dem jeder zweifeln sollte, der nicht selbst an erster Stelle im Originalfahrzeugbrief steht. Und selbst dann, kann die Auswahl größer sein, als zunächst gedacht (siehe 79-er XS 750 Ersatzteilkatalog Seite 42). Unsere XS-sen konnte man von Haus aus mit zwei alternativen Lenkern ausrüsten lassen. Mit dem Buckhornlenker der SE macht das insgesamt vier.
Bleiben wir zunächst mal bei den Straßenmodellen XS750/850. Der meist verbaute "Standardlenker" war der 65 cm breite und 8 cm hohe 1T5-Lenker. Dann gab es da noch die nur wenig breitere (67 cm), aber höhere 2H9-Variante und drittens den hohen UND breiten (75,6 cm) 1T4-Lenker. Letztere sind beide ca. 16-18 cm hoch. Für jeden dieser Lenker gab es von Yamaha je einen passend abgestimmten Gas- und Kupplungszug. Mit dem SE-Lenker also insgesamt je vier Gas- und Kupplungszüge.
Schon mehrfach habe ich gehört, dass von Yamaha da nichts mehr lieferbar sein soll. Über den Zubehörhandel kann ich momentan 5 der 8 möglichen Züge anbieten. Der Einfachheit halber habe ich diese mit "Std." für den flachen 1T5-Lenker, mit "L" für hohen 2H9-Lenker und mit "XL" für den hohen und breiten 1T4-Lenker gekennzeichnet. Im Programm habe ich beide Standard-Züge, einen Kupplungszug in "L" und einen Gaszug in "XL", sowie den Kupplungszug für die SE welcher einfach mit "SE" bezeichnet ist.
Für die SE ist die Lösung einfach. Kupplungszug ist lieferbar und als Gaszug bleibt nur die XL-Variante. Da schon viele SE-Fahrer das so bestellt haben, scheint das wohl irgendwie zu passen. Schwieriger wird es bei den normalen Straßenmodellen ohne den 1T5-"Standardlenker" für den ja beide Züge lieferbar sind.
An dieser Stelle noch eine Besonderheit für Fahrer mit großen 24 Liter Tanks. Für die gab es mit Erscheinen der 79-er XS 750 einen weiteren "Standard"-Gaszug. Das Kniestück des bisherigen "Standard"-1T5-Gaszuges war so ausladend, dass es bei vollem Lenkeinschlag mit dem größeren Tank kollidierte. Deshalb gab es ab da die weitere Variante (3G9) mit weniger ausladendem Kniestück. Der Zubehörhandel berücksichtigte dieses Problem leider nicht. Hier müsst ihr selbst prüfen, ob das passt, oder euch gegebenenfalls etwas einfallen lassen.
Da ich ein paar Tage nach Lieferung immer mal wieder mit der Frage konfrontiert werde, "ob ich denn sicher sei, dass ich den richtigen Zug geliefert habe, weil der hier zu kurz ist", kann ich euch nur bitten, einfach mal vor der Bestellung zu prüfen, was ihr wirklich braucht und noch vernünftig an euren XS-sen passt. In der Preisliste oben habe ich die Längenmaße des Ersatzteilkataloges angegeben. Diese Längenangaben beziehen sich jeweils nur auf den schwarz ummantelten Teil (die Tülle) inklusive der verchromten 1 cm Abschlusskappen (Kupplungszug beide Enden, Gaszug nur unten) und jeweils OHNE das Kniestück (welches beim Kupplungszug lose anhängt und beim Gaszug oben fest mit der Tülle verbunden ist). Also bitte einfach mal prüfen und irgendwo für's nächste mal notieren.
Dazu noch etwas in eigener Sache. Viele von euch werden vielleicht schon mal gemerkt haben, dass ich nicht unbedingt "umsatzgeil" bin. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle etwas tun, dass zwar einerseits meinen Umsatz steigert, andererseits aber hauptsächlich meine (und letztlich auch eure) Nerven schonen soll.
In meiner nunmehr 20-jährigen Praxis habe ich festgestellt, dass Züge immer am Donnerstag reißen (vor der Wochenendtour) und Motorräder immer auf der Tour umfallen und sich dabei einen Hebel brechen. Je zwei Züge und Hebel kosten zusammen weniger als 40 Euro und sollten nicht nur im Keller liegen, sondern eigentlich immer dabei sein. Wer schon mal 30 km ohne Kupplungszug "heimgeeiert" ist (wie auch ich mal vor 20 Jahren), wird das bestätigen können. Und Platz dafür ist auch an einer XS.
Wer hier nicht nach dem Motto handelt, "wer weiß, ob ich das Ding nächstes Jahr noch fahre", erspart sich (und mir) im Ernstfall die schon oft am Donnerstag um 22 Uhr gehörte Frage: "Meinst du der Zug könnte bis Samstag 9 Uhr bei mir sein?".
Kleiner Tipp für Geldanleger. Jeder vor 10 Jahren in Yamaha Originalersatzteile angelegte Euro wäre heute zwischen drei und vier wert. Japanische Originalteile sind das neue Gold. Wissen müsste man nur, welche Teile, von welchem noch werdenden Klassiker, in 10 Jahren noch gebraucht werden. Und noch ein Tipp für jene, die stattdessen lieber mit einem breiteren oder höheren Lenker spekulieren. Mit längeren Zügen allein ist es nicht getan. Fällig wird auch noch eine längere obere Bremsleitung und eine mühsame Verlängerung der Lenkerschalterkabel.

Scheuerlein Kolbenringsätze und Kolbenkits

Die Firma Scheuerlein liefert für alle XS-Dreizylinder Kolbenringsätze ab 149,- sowie komplette Kolbenkits ab 399,- in Standard- und verschiedenen Übermaßen.
Wegen der besonderen Beschichtung der Kolben empfehle ich die Zylinder direkt bei Firma Scheuerlein bohren und honen zu lassen. Ich denke, die bekannte Qualität und der gute Preis sprechen für sich.
(Bitte direkt bei Firma Scheuerlein bestellen und auf mich oder die IG verweisen) Weitere Informationen findet ihr auf der Scheuerlein Homepage (auf der Linkliste hinterlegt).

Das leidige Thema Auspuffanlagen/Schalldämpfer

Aus verschiedenen Gründen möchte ich die oben aufgeführten Auspuffanlagen und Schalldämpfer nicht mehr selbst anbieten, helfe aber auf Wunsch gern bei der Vermittlung. Die momentan aktuellen empfohlenen Verkaufspreise habe ich in Klammern angegeben. Generell lautet meine Empfehlung aber auf die original Nachbauanlagen, die mittlerweile direkt von der IG vertrieben werden. Wer seine XS nicht nur zum Verkauf herüstet, sondern noch lange Spaß daran haben will, sollte hier nicht am falschen Ende sparen. An dieser Stelle möchte ich gerne Heinz Wyes zitieren. "Wer eine 3 in 1 gut findet, hat noch nie eine originale 3 in 2 gefahren." Ich finde, treffender kann man es kaum sagen.

Achtung "E10" Warnhinweis!

Yamaha gibt E10 erst für Modelle ab Baujahr 1990 frei (Angabe ohne Gewähr). E10 sollte daher für uns eh kein Thema sein. Dennoch möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, daß mir für die oben angebotenen Produkte seitens meiner Lieferanten, von einer einzelnen Ausnahme abgesehen, keinerlei Freigaben für das neue E10 Benzin bekannt sind. Deshalb möchte ich hier sicherheitshalber für die gesammten betreffenden Produkte auch keine solche erteilen. Wer also aus Spargründen sein altes Mädchen unbedingt mit diesem "Benzinradler" besoffen machen will, tut dies also ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Und noch ein "Schrauber" Warnhinweis

Viele Produkte aus meiner Liste, die einen Einfluss; auf die Verkehrssicherheit haben (z. B. Bremsen- und Fahrwerkskomponenten), sind eigentlich für den Einbau durch Fachpersonal bestimmt. Wer also bisher "nur mal 'nen Ölwechsel" gemacht hat, sollte im eigenen Interesse nicht zu stolz sein, sich fachliche Hilfe für den Einbau eines Hauptbremszylinderreparatursatzes (oder ähnlichem) zu holen.


AGB (Auszug)

Lieferung nur gegen Vorkasse (Überweisung). Gültigkeit dieser Preisliste ab 01.05.2024. Alle Preise in Euro. Es gelten unsere AGB. Irrtümer vorbehalten.
Angebot, Lieferung und Preise sind freibleibend. Die Kosten für Rücksendungen von Waren/Sachen sind vom Kunden zu tragen (Ausnahme: Falschlieferung).
(S)=Sonderanfertigung nach Kundenvorgaben (Kundenspezifikation), bzw. Zuschnitt auf die persönlichen Bedürfnisse. Kein Kauf auf Probe.

Versandkosten Inland: Paket (Standardlieferung, versichert) 7,- (portofrei ab 119,- Warenwert) oder Warensendung (Kleinteile, bis 500g, begrenzter Wert (max. 20,-), Postlaufzeit ca. 3-4 Werktage) 3,-.
Bitte Beachten! Der unversicherte Versand als Warensendung (Inland) erfolgt nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch und eigenes (Verlust-)Risiko.
Versandkosten EU: Paket (Standardlieferung, versichert) ab 13,90* (S-Paket). In Ausnahmefällen auch als XS-Paket für 9,90* möglich.
Versandkosten außerhalb EU: Paket (Standardlieferung, versichert) ab 30,-*.
*Für Pakete (versicherte Standardlieferungen) Ausland werden die tatsächlichen reinen Portokosten berechnet. Portofreiheit nach Absprache. Details und weitere Versandmöglichkeiten Ausland auf Anfrage.


Kontakt/Contact:

Bestellung am besten via Fon:
0 72 32 / 319 41 37
oder  eMail(click here)!!!

Immer Telefonnummer (möglichst Festnetz) angeben.
Und egal, wie eilig es ist, bitte keine voreiligen Überweisungen bevor
wir gesprochen oder gemailt haben. Am schnellsten geht es per Telefon.


Liebe Tripler! Viele zweizeilige e-mail Anfragen erfordern ganzseitige Antworten. Habt
bitte Verständnis dafür, dass mir für die schriftliche Beantwortung einfach die Zeit fehlt.

Deshalb:
Anfragen und Beratung aus Deutschland NUR per Telefon!
Und wer meinem Anrufbeantworter bei meiner Abwesenheit mehr hinterlässt als nur die
automatisch übermittelte Telefonnummer, bekommt auch so bald wie möglich einen Rückruf.
Beachtet aber bitte erst auch mal die obenstehenden Hinweise und Details zu den verschiedenen XS-Modellen.

Ein Hinweis noch. Was bedeutet der häufige Zusatz "Nur auf Anfrage!"?
Das kann verschiedene Ursachen haben (Sonderbestellung/-anfertigung). Meistens jedoch gibt es zu diesem Artikel irgendetwas zu sagen, für das der Platz hier einfach nicht reicht und
das ich trotzdem gern vorab klären möchte, um Fehlbestellungen/Rücksendungen/Probleme zu vermeiden. Und auch das machen wir nur telefonisch und nicht per langwierigen E-Mails.

Bankverbindung/Bank details:

Sparkasse Karlsruhe Ettlingen • IBAN: DE22 6605 0101 0010 1329 75 • SWIFT-BIC: KARSDE66XXX

Impressum:

Uwe Friedrich • Kronenstraße 33 • 75196 Remchingen-Singen
(Umsatzsteuer-ID Nummer: DE173038704)
Der Verkäufer ist Kleinunternehmer i. S. d. § 19 Abs. 1 UStG und weist daher keine Mehrwertsteuer aus.

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag‚ an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Uwe Friedrich, Kronenstraße 33, 75196 Remchingen-Singen, Telefon:07232/3194137, E-Mail: friedrich.mtv@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichteten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung