Re: Motorwechsel von 1J7 auf 3L3


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 16 April, 2007 um 20:39:11

Antwort auf: Motorwechsel von 1J7 auf 3L3 von Harald Steege am 15 April, 2007 um 21:17:59:

Hallo Harald,
mal kurz sortieren:
- Kabelbaum
Wenn du eine 74 PS-Maschine hast, kannst du davon die Teile nehmen. Du nimmst dann auch die Zündspulen, da die andere Stecker haben. Mein Umbau ist schon viele Jahre her, damals habe ich meinen ganzen Kabelbaum neu gestrickt. Laut Yamaha benötigst du außerdem den im Motor bereits eingebauten Teilen der Zündung einen Ersatzkabelbaum für den Anschluß der Zündspulen (ggf. den ganzen von der 74 PS-Maschine nehmen), die Blackbox und soweit noch getrennte Regler und Gleichrichter verbaut sind, auch die neuere einteilige Gleichrichter-Reglereinheit. Es sollten auch andere Zündkabel mit eingebauter Diode verwendet werden, ich habe solche nicht und es geht trotzdem.
- Vergaser, Luftfilter
Würde ich jedenfalls von der 74 PS-Version nehmen. Aber Achtung: Die Gummistutzen zwischen Vergaser und Zylinderkopf sind verschieden (Durchmesser neu 42, alt 43 mm, Innenkontur). Ich habe keine 3L3, gehe aber davon aus daß die auch 42 mm-Stutzen hat. Ersatzlufis und Gummistutzen gibt es meines Wissens nur noch für die jüngere Version, zumindest außerhalb der Yamaha-Händler.
- Vergaserreinigung, -überholung
Ich mach so etwas selbst, Teile gibt es u. a. bei Uwe Friedrich (findest du hier unter triples.de) und ggf Topham-Mikuni (googeln, ich glaube in Stemwede oder Preußisch Oldendorf).
Viel Spaß beim Schrauben,
Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]