Ist das üblich für eine XS ???


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Sascha am 16 August, 2007 um 10:14:26

Servuz!

Hab die wiederbelebte Yamaha jetzt mal ein wenig von ihrem Staub befreit und bin noch ein paar mal um den Block gefahren.

Als ich sie letztes Weekend das erste mal zum Leben erweckt habe, lief sie ohne Luftfilter.
Funktionierte ganz gut, lief im Bereich bis 5000 U/min gut (mehr wollte ich meiner Nachbarschaft nicht zumuten).

Gestern den neuen Luftfilter montiert, Airbox zugeschraubt und wieder angelassen, wollte den Motor Warmfahren um dann Kompression zu checken.
Beim Warmfahren um den Block fiel mir auf, dass sie relativ lange den Choke braucht, sonst nimmt sie im Bereich unter 3500 U/min schlecht Gas an.
Ich denke mal, das wären bestimmt 5 KM im öffentlichen Verkehr, erst danach nahm sie halbwegs Gas an.

Besser nahm sie es mit gezogenem Choke an, auch nachdem die Öltemperatur 60° C erreicht hatte.
Leerlauf ist sauber und stabil auf 1000 U/min ohne gezogenem Choke, mit Choke natürlich höher.
Sie springt sonst auch gut an.

Ich denke mal, da stimmt noch was am Vergaser nicht.
Hilft es, die 3 Schrauben vorne am Vergaser (quasi direkt auf den Ansaugstutzen Richtung Zylinderkopf) etwas zu öffnen?
Stehen momentan auf 2 Umdrehungen offen, laut WHB sollen die ja zwischen 1,75 und 2,25 Umdrehungen raus stehen.

Ich vermute mal sie braucht mehr Luft, denn ohne Luftfilter lief sie ja top und mit gezogenem Choke gehen ja weitere Luftöffnungen auf.
Die 3 Schrauben würden ja auch etwas mehr Luft in die Kanäle lassen ... sind übrigens die 74 PS Mikuni Vergaser.

Kompression war OK, auf dem linken und mittleren 10,5 bar, auf dem rechten 9,5 bar, ich messe aber nochmal wenn sie die erste größere Tour hinter sich hat.

Grüße Sascha



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]